Sammlung von F95WolleDus


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Nummer in Sammlung Herstellungsland
Golden Beering (DEU)
901 Golden Beering: Kategorie D Golden Beering (DEU)
Kategorie D
Mini-CD / EP (Special Edition) 2007 4305
Golden Earring (NLD)
902 Golden Earring: Very Best Of - Volume 1 (1965-1976), The Golden Earring (NLD)
The Very Best Of - Volume 1 (1965-1976)
CD (Best-Of, Compilation) 1988 1449
The Golden Gate Quartet (USA)
903 Golden Gate Quartet, The: Starparade The Golden Gate Quartet (USA)
Starparade
LP (Compilation) 1977 220
Bobby Goldsboro (USA)
904 Bobby Goldsboro: Honey - The Best Of Bobby Goldsboro Bobby Goldsboro (USA)
Honey - The Best Of Bobby Goldsboro
CD (Remastered) 1991 1053
Good Times All-Star-Band (DEU)
905 Good Times All-Star-Band: Good Times Songs Good Times All-Star-Band (DEU)
Good Times Songs
CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 2009 4310
Ron Goodwin & The Odense Symphony Orchestra (GBR)
906 Ron Goodwin & The Odense Symphony Orchestra: 3 Symphonic Suites Ron Goodwin & The Odense Symphony Orchestra (GBR)
3 Symphonic Suites
CD (Re-Release) 2001 2841
Goombay Dance Band (DEU)
907 Goombay Dance Band: Sun Of Jamaica Goombay Dance Band (DEU)
Sun Of Jamaica
CD (Best-Of) 1988 249
Karel Gott (CZE)
908 Karel Gott + Goombay Dance Band: Grosse Deutsche Schlager-Archiv, Das Karel Gott (CZE) + Goombay Dance Band (DEU)
Das Grosse Deutsche Schlager-Archiv
Split-CD (Compilation, Special Edition)
(Split mit: Goombay Dance Band (DEU))
1992 1172
Francis Goya (BEL)
909 Francis Goya: Argentina Francis Goya (BEL)
Argentina
7" 1978 56
Rocco Granata (ITA)
910 Rocco Granata: Marina Rocco Granata (ITA)
Marina
7" 1959 58
911 Rocco Granata: Buona Notte Rocco Granata (ITA)
Buona Notte
7" 1963 57
Eddy Grant (GUY)
912 Eddy Grant: Born Tuff Eddy Grant (GUY)
Born Tuff
CD 1986 432
913 Eddy Grant: Walking On Sunshine - The Very Best Of Eddy Grant Eddy Grant (GUY)
Walking On Sunshine - The Very Best Of Eddy Grant
CD (Best-Of) 1989 1869
Grapefruit (GBR)
914 Grapefruit: Around Grapefruit Grapefruit (GBR)
Around Grapefruit
CD (Re-Release) 1968 1491
915 Grapefruit: Deep Water Grapefruit (GBR)
Deep Water
CD (Re-Release, Remastered) 1969 3589
The Grass Roots (USA)
916 Grass Roots, The: Let's Live For Today / Feelings The Grass Roots (USA)
Let's Live For Today / Feelings
CD 0 3184
Peter Green (GBR)
917 Peter Green: In The Skies Peter Green (GBR)
In The Skies
CD (Box, Re-Release, Remastered) 1979 2342
Norman Greenbaum (USA)
918 Norman Greenbaum: Spirit In The Sky: The Best Of Norman Greenbaum (USA)
Spirit In The Sky: The Best Of
CD (Best-Of) 1997 1845
Dave Greenslade (GBR)
919 Dave Greenslade: Pentateuch Of The Cosmogony, The Dave Greenslade (GBR)
The Pentateuch Of The Cosmogony
CD (Re-Release, Remastered) 1979 1640
Max Greger (DEU)
920 Max Greger: Dance Party Max Greger (DEU)
Dance Party
LP 1971 221
921 Max Greger: Saxophon In Gold Max Greger (DEU)
Saxophon In Gold
CD (Re-Release) 1972 278
922 Max Greger: Greger's Groove Party Max Greger (DEU)
Greger's Groove Party
CD 2008 4286
Gregorian (DEU)
923 Gregorian: Masters Of Chant Gregorian (DEU)
Masters Of Chant
CD 1999 2187
924 Gregorian: Masters Of Chant Chapter II Gregorian (DEU)
Masters Of Chant Chapter II
CD 2001 2939
925 Gregorian: Masters Of Chant Chapter III Gregorian (DEU)
Masters Of Chant Chapter III
CD 2002 3570

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.