Sammlung von ex-ascher


VARIOUS ARTISTS/SAMPLER

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer Kommentar
Various Artists/Sampler
3221 Various Artists/Sampler: Love Rocks Various Artists/Sampler
Love Rocks
3-CD (Pappschuber) 1992 Castle Communications Deutschland GmbH CBC 8032 TS  
3222 Various Artists/Sampler: Lucky Lady Various Artists/Sampler
Lucky Lady
LP 1976 Arista Records AL 4069  
3223 Various Artists/Sampler: Magic Reggae Various Artists/Sampler
Magic Reggae
Tape 1979 K-Tel MC 1230  
3224 Various Artists/Sampler: Maxi Disco Various Artists/Sampler
Maxi Disco
Tape 1979 Arcade Records (Deutschland) GmbH ADE GC 71  
3225 Various Artists/Sampler: Maxi Disco Hits Various Artists/Sampler
Maxi Disco Hits
LP (Special Edition) 0 Ariola 30 667 0  
3226 Various Artists/Sampler: Media's Affenstarke Oldtimer 1 Various Artists/Sampler
Media's Affenstarke Oldtimer 1
CD (Re-Release) 1989 Media Markt UN 100.001 UNIVERSE  
3227 Various Artists/Sampler: Media's Affenstarke Oldtimer II Various Artists/Sampler
Media's Affenstarke Oldtimer II
CD 1994 Media Markt UN 100.003  
3228 Various Artists/Sampler: Media's Affenstarke Oldtimer III Various Artists/Sampler
Media's Affenstarke Oldtimer III
CD (Re-Release) 1989 Unbekannt UN 100.005  
3229 Various Artists/Sampler: Milestones - 20 Rock Operas Various Artists/Sampler
Milestones - 20 Rock Operas
2-LP (Gatefold) 1990 Telstar STAR 2379 gewaschen, neue Innenhülle
3230 Various Artists/Sampler: Million Sellers Various Artists/Sampler
Million Sellers
3-LP (Compilation) 1978 Ronco Teleproducts, Inc. R 2170  
3231 Various Artists/Sampler: Music For Unicef Concert - A Gift Of Song, The Various Artists/Sampler
The Music For Unicef Concert - A Gift Of Song
LP (Live) 1979 Polydor 2335 214  
3232 Various Artists/Sampler: Music From Free Creek Various Artists/Sampler
Music From Free Creek
2-LP (Gatefold) 1973 Charisma CADS 101  
3233 Various Artists/Sampler: Musikexpress 065 - WEA Records Various Artists/Sampler
Musikexpress 065 - WEA Records
CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 2002 Musikexpress 65  
3234 Various Artists/Sampler: Musikexpress 066 - PIAS Germany Various Artists/Sampler
Musikexpress 066 - PIAS Germany
CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 2002 Musikexpress 66 - 07 2002  
3235 Various Artists/Sampler: Musikexpress 067 - Glitterhouse Records Various Artists/Sampler
Musikexpress 067 - Glitterhouse Records
CD (Heftbeilage, Cardsleeve) 2002 Musikexpress 67 - 2002 August  
3236 Various Artists/Sampler: Muzikladen - Pop Muzik Various Artists/Sampler
Muzikladen - Pop Muzik
LP (Special Edition) 1979 Metronome Musik GmbH 389247 / 0060.228  
3237 Various Artists/Sampler: My Country Various Artists/Sampler
My Country
LP (Special Edition) 1979 Polystar 31 956 6  
3238 Various Artists/Sampler: Neue Gangart = Wertstabil Various Artists/Sampler
Neue Gangart = Wertstabil
Tape 1982 Arcade Records ADE GC 157 (74.27 461)  
3239 Various Artists/Sampler: New Coming Various Artists/Sampler
New Coming
LP 1979 Babylon Q 80 008 gewaschen,neue Innenhülle
3240 Various Artists/Sampler: Oldies But Goldies. 16 Superhits From The Sixties And Seventies Various Artists/Sampler
Oldies But Goldies. 16 Superhits From The Sixties And Seventies
Tape (Special Edition) 1984 Polydor 49 865 9  

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.