Sammlung von eisamstiel667

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Accu§er (DEU)
301 8. Accu§er (DEU) : The Conviction CD 1987
302 9. Accu§er (DEU) : The Conviction (Limited Edition, Re-Release, Rotes Vinyl) LP 1988
303 10. Accu§er (DEU) : Who Dominates Who? (Re-Release) CD 1989
304 11. Accu§er (DEU) : Double Talk CD 1991
305 12. Accu§er (DEU) : Double Talk (Limited Edition, Blaues Vinyl) LP 1991
306 13. Accu§er (DEU) : Repent CD 1992
307 14. Accu§er (DEU) : Repent (Limited Edition, Weißes Vinyl) LP 1992
308 15. Accu§er (DEU) : Reflections CD 1993
309 16. Accu§er (DEU) : Confusion Romance (Special Edition) Mini-CD / EP 1994
310 17. Accu§er (DEU) : Taken By The Throat CD 1995
311 18. Accu§er (DEU) : The Mastery CD 2018
The Ace Cats (DEU)
312 19. The Ace Cats (DEU) : Du Liebst Mich 7" 1985
313 20. The Ace Cats (DEU) : Du Nur Du 7" 1986
Ace Of Base (SWE)
314 21. Ace Of Base (SWE) : All That She Wants 7" 1993
315 22. Ace Of Base (SWE) : Happy Nation (Remix) CD 1993
316 23. Ace Of Base (SWE) : Happy Nation CD 1993
317 24. Ace Of Base (SWE) : Happy Nation Single-CD 1993
318 25. Ace Of Base (SWE) : The Sign Single-CD 1993
319 26. Ace Of Base (SWE) : The Sign (Digisleeve) Single-CD 1993
320 27. Ace Of Base (SWE) : Waiting For Magic Single-CD 1993
321 28. Ace Of Base (SWE) : Wheel Of Fortune 7" 1993
322 29. Ace Of Base (SWE) : Don't Turn Around 7" 1994
323 30. Ace Of Base (SWE) : Don't Turn Around Single-CD 1994
324 31. Ace Of Base (SWE) : The Bridge CD 1995
325 32. Ace Of Base (SWE) : Flowers CD 1998
326 33. Ace Of Base (SWE) : Singles Of The 90s (Best-Of) CD 1999
Aces High (SWE)
327 34. Aces High (SWE) : Forgive & Forgot (Pappschuber) CD 2004
Acid Head (USA)
328 35. Acid Head (USA) : Overkill...That's The Way 12" 1988
Acid Reign (GBR)
329 36. Acid Reign (GBR) : The Fear / Moshkinstein (Compilation, Re-Release) CD 1988
330 37. Acid Reign (GBR) : Moshkinstein 12" 1988
331 38. Acid Reign (GBR) : The Fear LP 1989
332 39. Acid Reign (GBR) : Hangin' On The Telephone 12" 1989
333 40. Acid Reign (GBR) : Obnoxious CD 1990
334 41. Acid Reign (GBR) : The Age Of Entitlement (Gatefold) LP 2019
Acrophet (USA)
335 42. Acrophet (USA) : Corrupt Minds CD 1988
Ad Nauseam (DEU)
336 43. Ad Nauseam (DEU) : Dein Letztes Geleit CD 1997
Adam & The Ants (GBR)
337 44. Adam & The Ants (GBR) : Dog Eat Dog 7" 1980
338 45. Adam & The Ants (GBR) : Ant Rap 7" 1981
339 46. Adam & The Ants (GBR) : Stand And Deliver 7" 1981
Adamantine (DEU)
340 47. Adamantine (DEU) : Rapid Eye Movement LP 1989
Adamo (BEL)
341 48. Adamo (BEL) : Canta L'Italia CD 1999
Bryan Adams (CAN)
342 49. Bryan Adams (CAN) : Bryan Adams (Re-Release) CD 1980
343 50. Bryan Adams (CAN) : Straight From The Heart 7" 1983
344 51. Bryan Adams (CAN) : Heaven 7" 1984
345 52. Bryan Adams (CAN) : Reckless CD 1984
346 53. Bryan Adams (CAN) : Into The Fire CD 1987
347 54. Bryan Adams (CAN) : Live! Live! Live! (Live, Re-Release) CD 1988
348 55. Bryan Adams (CAN) : (Everything I Do) I Do It For You Single-CD 1991
349 56. Bryan Adams (CAN) : Can't Stop This Thing We Started Single-CD 1991
350 57. Bryan Adams (CAN) : Waking Up The Neighbours 2-LP 1991

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.