Sammlung von eisamstiel667

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Whitesnake (GBR)
17651 355. Whitesnake (GBR) : Here I Go Again 7" 1987
17652 356. Whitesnake (GBR) : Is This Love 7" 1987
17653 357. Whitesnake (GBR) : Still Of The Night (Limited Edition, Weißes Vinyl) 7" 1987
17654 358. Whitesnake (GBR) : Slip Of The Tongue CD 1989
17655 359. Whitesnake (GBR) : The Deeper The Love 7" 1990
17656 360. Whitesnake (GBR) : Restless Heart CD 1997
Roger Whittaker (GBR)
17657 361. Roger Whittaker (GBR) : The Last Farewell 7" 1975
17658 362. Roger Whittaker (GBR) : Das Alte Schiff 7" 1976
17659 363. Roger Whittaker (GBR) : Albany 7" 1981
17660 364. Roger Whittaker (GBR) : Eloisa (Rotes Vinyl) 7" 1984
17661 365. Roger Whittaker (GBR) : Ich Denk' Oft An Mary 7" 1985
17662 366. Roger Whittaker (GBR) : Aba Haidschi Bumbaidschi 7" 1988
17663 367. Roger Whittaker (GBR) : Drei Kleine Worte 7" 1991
Who's That Girl (DEU)
17664 368. Who's That Girl (DEU) : Little Goodies CD 2002
The Who (GBR)
17665 369. The Who (GBR) : Tommy (Re-Release, Remastered) CD 1969
17666 370. The Who (GBR) : Who's Next (Re-Release, Remastered) CD 1971
17667 371. The Who (GBR) : The Who By Numbers (Re-Release, Remastered) CD 1975
17668 372. The Who (GBR) : Two's Missing (Compilation) CD 1987
17669 373. The Who (GBR) : My Generation - The Very Best Of (Best-Of) CD 1996
17670 374. The Who (GBR) : Then And Now 1964-2004 (Compilation) CD 2004
Whoredom Rife (NOR)
17671 375. Whoredom Rife (NOR) : Whoredom Rife (Gatefold) 12" 2016
Wicked Maraya (USA)
17672 376. Wicked Maraya (USA) : Cycles CD 1994
Wide Open (XXX)
17673 377. Wide Open (XXX) : All Things Between CD 2003
Widowmaker (USA)
17674 378. Widowmaker (USA) : Blood And Bullets CD 1992
17675 379. Widowmaker (USA) : Stand By For Pain CD 1994
Jane Wiedlin (USA)
17676 380. Jane Wiedlin (USA) : Rush Hour 7" 1988
Wild Dogs (USA)
17677 381. Wild Dogs (USA) : Reign Of Terror CD 1987
The Wild Swans (GBR)
17678 382. The Wild Swans (GBR) : Bible Dreams 7" 1988
Kim Wilde (GBR)
17679 383. Kim Wilde (GBR) : Cambodia 7" 1981
17680 384. Kim Wilde (GBR) : Chequered Love 7" 1981
17681 385. Kim Wilde (GBR) : Kids In America 7" 1981
17682 386. Kim Wilde (GBR) : Child Come Away 7" 1982
17683 387. Kim Wilde (GBR) : Select LP 1982
17684 388. Kim Wilde (GBR) : View From A Bridge 7" 1982
17685 389. Kim Wilde (GBR) : Catch As Catch Can LP 1983
17686 390. Kim Wilde (GBR) : Dancing In The Dark 7" 1983
17687 391. Kim Wilde (GBR) : Love Blonde 12" 1983
17688 392. Kim Wilde (GBR) : Love Blonde 7" 1983
17689 393. Kim Wilde (GBR) : The Second Time 12" 1984
17690 394. Kim Wilde (GBR) : The Second Time 7" 1984
17691 395. Kim Wilde (GBR) : Teases & Dares (Re-Release) CD 1984
17692 396. Kim Wilde (GBR) : Teases & Dares LP 1984
17693 397. Kim Wilde (GBR) : The Touch 7" 1984
17694 398. Kim Wilde (GBR) : The Very Best Of Kim Wilde (Best-Of) LP 1984
17695 399. Kim Wilde (GBR) : Another Step CD 1986
17696 400. Kim Wilde (GBR) : Another Step LP 1986
17697 401. Kim Wilde (GBR) : Another Step LP 1986
17698 402. Kim Wilde (GBR) : You Keep Me Hangin' On 12" 1986
17699 403. Kim Wilde (GBR) : You Keep Me Hangin' On 7" 1986
17700 404. Kim Wilde (GBR) : Close CD 1988

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.