Sammlung von eisamstiel667

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Bad Boys Blue (DEU)
1201 26. Bad Boys Blue (DEU) : You're A Woman '98 Single-CD 1998
1202 27. Bad Boys Blue (DEU) : ...Continued CD 1999
1203 28. Bad Boys Blue (DEU) : 30 (Best-Of) 2-CD 2015
Bad Company (GBR)
1204 29. Bad Company (GBR) : Bad Company (Re-Release) CD 1974
1205 30. Bad Company (GBR) : Can't Get Enough 7" 1974
1206 31. Bad Company (GBR) : Feel Like Makin' Love 7" 1975
1207 32. Bad Company (GBR) : Good Lovin' Gone Bad 7" 1975
1208 33. Bad Company (GBR) : Run With The Pack 7" 1976
1209 34. Bad Company (GBR) : Desolation Angels (Gatefold) LP 1979
1210 35. Bad Company (GBR) : Rock 'n' Roll Fantasy 7" 1979
1211 36. Bad Company (GBR) : 10 From 6 (Compilation) CD 1985
1212 37. Bad Company (GBR) : Fame And Fortune CD 1986
1213 38. Bad Company (GBR) : This Love Flexidisk 1986
1214 39. Bad Company (GBR) : Dangerous Age CD 1988
1215 40. Bad Company (GBR) : Holy Water CD 1990
1216 41. Bad Company (GBR) : Here Comes Trouble CD 1992
1217 42. Bad Company (GBR) : Company Of Strangers CD 1995
1218 43. Bad Company (GBR) : Stories Told & Untold CD 1996
Bad English (USA)
1219 44. Bad English (USA) : Bad English CD 1989
1220 45. Bad English (USA) : Bad English LP 1989
1221 46. Bad English (USA) : Backlash CD 1991
Bad Habit (SWE)
1222 47. Bad Habit (SWE) : Revolution / R.E.D.U.X. CD 2003
1223 48. Bad Habit (SWE) : Hear-Say (Multimedia) CD 2005
Bad Jokers (XXX)
1224 49. Bad Jokers (XXX) : Da Kommen Wir Her CD 2015
The Bad Reinigers (DEU)
1225 50. The Bad Reinigers (DEU) : So Muß Es Denn Sein... CD 0
Bad Religion (USA)
1226 51. Bad Religion (USA) : Suffer CD 1988
1227 52. Bad Religion (USA) : No Control (Re-Release, Remastered) CD 1989
1228 53. Bad Religion (USA) : Generator CD 1992
1229 54. Bad Religion (USA) : Generator (Limited Edition, Re-Release, Clear Vinyl, Schwarzes Vinyl, Smoke Vinyl) LP 1992
1230 55. Bad Religion (USA) : Recipe For Hate CD 1993
1231 56. Bad Religion (USA) : 21st Century (Digital Boy) Single-CD 1994
1232 57. Bad Religion (USA) : Stranger Than Fiction CD 1994
1233 58. Bad Religion (USA) : Stranger Than Fiction Single-CD 1994
1234 59. Bad Religion (USA) : All Ages (Best-Of) CD 1995
1235 60. Bad Religion (USA) : The Gray Race CD 1996
1236 61. Bad Religion (USA) : Punk Rock Song Single-CD 1996
1237 62. Bad Religion (USA) : Tested (Live) CD 1997
1238 63. Bad Religion (USA) : No Substance CD 1998
1239 64. Bad Religion (USA) : The New America (Limited Edition, Digipak) CD 2000
Bad Seed (USA)
1240 65. Bad Seed (USA) : Bad Seed CD 1995
Bad Sister (DEU)
1241 66. Bad Sister (DEU) : Heartbreaker (Re-Release, Remastered) CD 1991
Bad4Good (USA)
1242 67. Bad4Good (USA) : Refugee CD 1992
1243 68. Bad4Good (USA) : Refugee Tape 1992
Badesalz (DEU)
1244 69. Badesalz (DEU) : Och Joh CD 1990
1245 70. Badesalz (DEU) : Zarte Metzger CD 1995
Badlands (USA)
1246 71. Badlands (USA) : Badlands CD 1989
Badmouth (SWE)
1247 72. Badmouth (SWE) : Badmouth CD 2009
Badoc (DEU)
1248 73. Badoc (DEU) : …Of Evil Deeds And Insane Thoughts CD 2007
Baffdecks (DEU)
1249 74. Baffdecks (DEU) : Vergessene Träume LP 2000
Bag (USA)
1250 75. Bag (USA) : BAG CD 2005

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.