Sammlung von Cornholio-HEB

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Tacheless (DEU)
301 5. Tacheless (DEU) : Freiheit (Digisleeve) CD 2009
Terrorizer (USA)
302 6. Terrorizer (USA) : Darker Days Ahead CD 2006
Total Fucking Destruction (USA)
303 7. Total Fucking Destruction (USA) : Compact Disc Version 1.0 (Compilation) CD 2005
304 8. Total Fucking Destruction (USA) : Peace, Love And Total Fucking Destruction CD 2008
Unquiet (DEU)
305 9. Unquiet (DEU) : This Is Darkness Descended (Limited Edition) LP 2009
Urinal Tribunal (DEU)
306 10. Urinal Tribunal (DEU) : Urinal Tribunal CD-R 0
Vader (POL)
307 11. Vader (POL) : Impressions In Blood (Pappschuber) CD 2006
Verstärker Tod (DEU)
308 12. Verstärker Tod (DEU) : Verstärker Tod CD 2004
Vestiges (USA)
309 13. Vestiges (USA) : The Descent Of Man (Limited Edition, Gatefold, Rotes Vinyl, Schwarzes Vinyl) 2-LP 2011
War From A Harlots Mouth (DEU)
310 14. War From A Harlots Mouth (DEU) : Transmetropolitan CD 2007
311 15. War From A Harlots Mouth (DEU) + Dead Flesh Fashion (DEU) : War From A Harlot's Mouth / Dead Flesh Fashion (Limited Edition, Nummeriert, Clear Vinyl)
(Split mit: Dead Flesh Fashion (DEU))
Split-5" 2008
Weekend Nachos (USA)
312 16. Weekend Nachos (USA) : Punish And Destroy (Re-Release, Multimedia) CD 2007
313 17. Weekend Nachos (USA) : Punish And Destroy LP 2007
314 18. Weekend Nachos (USA) : Unforgivable (Blaues Vinyl) LP 2009
315 19. Weekend Nachos (USA) : Bleed (Limited Edition) LP 2010
Wolfbrigade (SWE)
316 20. Wolfbrigade (SWE) : In Darkness You Feel No Regrets CD 2003
317 21. Wolfbrigade (SWE) : Comalive (Digipak) CD 2008
Wolfpack (SWE)
318 22. Wolfpack (SWE) : Allday Hell CD 2000
Wrathcöbra (USA)
319 23. Wrathcöbra (USA) : Wrathcöbra (Limited Edition, Nummeriert, Graues Vinyl, Hellblaues Vinyl, Schwarzes Vinyl, Weißes Vinyl) 12" 2008
320 24. Wrathcöbra (USA) : Fang & Tail (Weißes Vinyl) LP 2010
Yacøpsæ (DEU)
321 25. Yacøpsæ (DEU) : Discoregraphy (Compilation) 2-CD 2006
322 26. Yacøpsæ (DEU) : Tanz, Grosny, Tanz... (Graues Vinyl, Splatter Vinyl) LP 2009
Zeni Geva (JPN)
323 27. Zeni Geva (JPN) : Alive And Rising CD 2010
Various Artists/Sampler
324 28. Various Artists/Sampler : Century Media Free Sampler CD (Cardsleeve) Promo-CD 2006
325 29. Various Artists/Sampler : From Bastardized With Love (Cardsleeve, Multimedia) Promo-CD 2008
326 30. Various Artists/Sampler : Halvfabrikat Fick Oss Göra Det 1999 - 2009 7" 2010
327 31. Various Artists/Sampler : Obscene Extreme 2010 CD 2010
328 32. Various Artists/Sampler : Obsence Extreme - Silence Sucks 2009 CD 2009
329 33. Various Artists/Sampler : Power It Up - Promo CD (Cardsleeve) Promo-CD 2010
330 34. Various Artists/Sampler : Power It Up / RSR (Cardsleeve) Promo-CD 2010
331 35. Various Artists/Sampler : Recollection 3 - Relapse Video Collection DVD 2005
332 36. Various Artists/Sampler : A Tribute To Nasum (Limited Edition, Tribute, Gatefold, Clear Vinyl, Grünes Vinyl) 2-LP 2009
333 37. Various Artists/Sampler : A Tribute To Nasum (Tribute) CD 2009

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.