Sammlung von cd junkie

4 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Slayer (USA)
1501 32. Slayer (USA) : Divine Intervention (Limited Edition, Pappschuber) CD 1994
1502 33. Slayer (USA) : Undisputed Attitude CD 1996
1503 34. Slayer (USA) : Diabolus In Musica CD 1998
1504 35. Slayer (USA) : God Hates Us All CD 2001
1505 36. Slayer (USA) : Soundtrack To The Apocalypse (Best-Of, Box, Compilation, Limited Edition, Remastered, Special Edition) 4-CD + DVD 2003
1506 37. Slayer (USA) : Christ Illusion CD 2006
1507 38. Slayer (USA) : Christ Illusion (Re-Release) CD 2006
1508 39. Slayer (USA) : Eyes Of The Insane Single-CD 2006
1509 40. Slayer (USA) : Restless (Bootleg, Live) CD 2001
1510 41. Slayer (USA) : The Unholy Alliance - Chapter III (Bootleg, Limited Edition, Live, Nummeriert, Digisleeve) CD 2008
The Sleeping (USA)
1511 42. The Sleeping (USA) : Believe What We Tell You (Digipak) CD 2004
1512 43. The Sleeping (USA) : Questions And Answers Promo-CD 2006
Slime (DEU)
1513 44. Slime (DEU) : Slime I (Fehlpressung, Re-Release, Remastered) CD 1981
1514 45. Slime (DEU) : Slime I (Re-Release, Remastered) CD 1981
1515 46. Slime (DEU) : Slime I (Re-Release, Remastered) CD 1981
1516 47. Slime (DEU) : Slime I LP 1981
1517 48. Slime (DEU) : Yankees Raus (Re-Release) CD 1982
1518 49. Slime (DEU) : Compilation '81-'87 (Compilation) CD 1990
1519 50. Slime (DEU) : Die Letzten (Compilation, Re-Release) CD 1990
1520 51. Slime (DEU) : Viva La Muerte CD 1992
1521 52. Slime (DEU) : Schweineherbst (Digipak) CD 1994
1522 53. Slime (DEU) : Alle Gegen Alle CD 1998
Sloppy Seconds (USA)
1523 54. Sloppy Seconds (USA) : The First Seven Inches And Then Some (Compilation) LP 1992
1524 55. Sloppy Seconds (USA) : Endless Bummer (Grünes Vinyl) LP 2008
Slut (DEU)
1525 56. Slut (DEU) : For Exercise And Amusement CD 1996
1526 57. Slut (DEU) : Interference CD 1998
1527 58. Slut (DEU) : Lookbook CD 2001
1528 59. Slut (DEU) : Nothing Will Go Wrong (Kopierschutz) CD 2002
1529 60. Slut (DEU) : Teardrops Mini-CD / EP 2002
1530 61. Slut (DEU) : All We Need Is Silence (Digipak) CD 2004
1531 62. Slut (DEU) : Why Pourquoi? (I Think I Like You) Single-CD 2005
1532 63. Slut (DEU) : Songs Aus Die Dreigroschenoper Mini-CD / EP 2006
1533 64. Slut (DEU) : StillNo1 (Special Edition) CD 2008
Sluts Of Trust (GBR)
1534 65. Sluts Of Trust (GBR) : We Are All Sluts Of Trust CD 2004
The Smackdown (SWE)
1535 66. The Smackdown (SWE) : Someone Has To Kill The Headwriter CD 2006
Small Arms Dealer (USA)
1536 67. Small Arms Dealer (USA) : A Single Unifying Theory CD 2006
Small But Angry (DEU)
1537 68. Small But Angry (DEU) : Small But Angry CD 1994
1538 69. Small But Angry (DEU) : Link Out CD 1996
Smart Cops (ITA)
1539 70. Smart Cops (ITA) : Smart Cops (Lila Vinyl, Marbled Vinyl) 7" 2008
Smash Mouth (USA)
1540 71. Smash Mouth (USA) : Fush Yu Mang CD 1997
The Smashing Pumpkins (USA)
1541 72. The Smashing Pumpkins (USA) : Tristessa 7" 1990
1542 73. The Smashing Pumpkins (USA) : Gish CD 1991
1543 74. The Smashing Pumpkins (USA) : Lull Mini-CD / EP 1991
1544 75. The Smashing Pumpkins (USA) : Peel Sessions Mini-CD / EP 1991
1545 76. The Smashing Pumpkins (USA) : I Am One Single-CD 1992
1546 77. The Smashing Pumpkins (USA) : Cherub Rock 12" 1993
1547 78. The Smashing Pumpkins (USA) : Cherub Rock Single-CD 1993
1548 79. The Smashing Pumpkins (USA) : Siamese Dream CD 1993
1549 80. The Smashing Pumpkins (USA) : Today Single-CD 1993
1550 81. The Smashing Pumpkins (USA) : Accoustic Series (Live) CD 1994

4 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.