Sammlung von cd junkie

4 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Sisters Of Mercy (GBR)
1451 31. The Sisters Of Mercy (GBR) : Floodland CD 1987
1452 32. The Sisters Of Mercy (GBR) : Floodland (Re-Release, Digipak) CD 1987
1453 33. The Sisters Of Mercy (GBR) : Vision Thing CD 1990
1454 34. The Sisters Of Mercy (GBR) : Vision Thing (Re-Release, Remastered, Digipak) CD 1990
1455 35. The Sisters Of Mercy (GBR) : Some Girls Wander By Mistake (Compilation) CD 1992
1456 36. The Sisters Of Mercy (GBR) : A Slight Case Of Overbombing: Greatest Hits Volume One (Best-Of) CD 1993
1457 37. The Sisters Of Mercy (GBR) : Temple Of Rarities (Bootleg, Remix) CD 0
Six Reasons To Kill (DEU)
1458 38. Six Reasons To Kill (DEU) : Another Horizon CD 2008
Six.by Seven (GBR)
1459 39. Six.by Seven (GBR) : Club Sandwich At The Peveril Hotel (Compilation) CD 2006
Steve Skaith Band (GBR)
1460 40. Steve Skaith Band (GBR) : Mexile CD 2003
1461 41. Steve Skaith Band (GBR) : Empires & Us CD 2005
Skankin' Pickle (USA)
1462 42. Skankin' Pickle (USA) : The Green Album CD 1996
Skeezicks (DEU)
1463 43. Skeezicks (DEU) : Selling Out! -Poor Songs And Bad Jokes- LP 1987
1464 44. Skeezicks (DEU) : Selling Out! -Poor Songs And Bad Jokes- (Compilation, Cardsleeve) CD 2000
Matt Skiba (USA)
1465 45. Matt Skiba (USA) + Kevin Seconds (USA) : Matt Skiba & Kevin Seconds
(Split mit: Kevin Seconds (USA))
Split-CD 2002
Skids (GBR)
1466 46. Skids (GBR) : Sweet Suburbia - The Best Of (Best-Of) CD 1987
Skin (GBR)
1467 47. Skin (GBR) : Fleshwounds (Kopierschutz) CD 2003
1468 48. Skin (GBR) : Fake Chemical State CD 2006
Skin Of Tears (DEU)
1469 49. Skin Of Tears (DEU) : Ass It Is CD 2004
Skinny Puppy (CAN)
1470 50. Skinny Puppy (CAN) : The Singles Collect (Compilation) CD 1999
Skrewdriver (GBR)
1471 51. Skrewdriver (GBR) : The Early Years 1977-1979 (Bootleg, Compilation) LP 0
Skunk Anansie (GBR)
1472 52. Skunk Anansie (GBR) : Charity Mini-CD / EP 1995
1473 53. Skunk Anansie (GBR) : I Can Dream Single-CD 1995
1474 54. Skunk Anansie (GBR) : Paranoid & Sunburnt CD 1995
1475 55. Skunk Anansie (GBR) : Selling Jesus Single-CD 1995
1476 56. Skunk Anansie (GBR) : Weak Single-CD 1995
1477 57. Skunk Anansie (GBR) : All I Want Single-CD 1996
1478 58. Skunk Anansie (GBR) : Brazen (Weep) Single-CD 1996
1479 59. Skunk Anansie (GBR) : Stoosh CD 1996
1480 60. Skunk Anansie (GBR) : Twisted (Everyday Hurts) Single-CD 1996
1481 61. Skunk Anansie (GBR) : Hedonism (Just Because You Feel Good) Single-CD 1997
1482 62. Skunk Anansie (GBR) : Charlie Big Potato (Multimedia) Single-CD 1999
1483 63. Skunk Anansie (GBR) : Lately Single-CD 1999
1484 64. Skunk Anansie (GBR) : Post Orgasmic Chill (Multimedia) CD 1999
1485 65. Skunk Anansie (GBR) : Secretly Single-CD 1999
1486 66. Skunk Anansie (GBR) : You'll Follow Me Down (Limited Edition, Nummeriert, Digisleeve) Single-CD 1999
Skybombers (AUS)
1487 67. Skybombers (AUS) : Take Me To Town CD 2008
Slade (GBR)
1488 68. Slade (GBR) : Sladest (Compilation) CD 1973
1489 69. Slade (GBR) : Crackers - The Christmas Party Album (Compilation) LP 1985
1490 70. Slade (GBR) : Slade Alive! The Live Anthology (Live, Remastered, Special Edition, Digipak) 2-CD 2006
1491 71. Slade (GBR) : B-Sides (Compilation, Remastered, Digipak) 2-CD 2007
Slapshot (USA)
1492 72. Slapshot (USA) : Greatest Hits, Slashes And Crosschecks (Best-Of) CD 2001
Slayer (USA)
1493 73. Slayer (USA) : Show No Mercy CD 1983
1494 74. Slayer (USA) : Haunting The Chapel (Re-Release) Mini-CD / EP 1984
1495 75. Slayer (USA) : Live Undead (Live) CD 1984
1496 76. Slayer (USA) : Hell Awaits CD 1985
1497 77. Slayer (USA) : Reign In Blood CD 1986
1498 78. Slayer (USA) : South Of Heaven CD 1988
1499 79. Slayer (USA) : Seasons In The Abyss CD 1990
1500 80. Slayer (USA) : Decade Of Aggression (Live) 2-CD 1991

4 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.