Sammlung von BoLu1966

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer
Bay City Rollers (GBR)
51 3. Bay City Rollers (GBR) : Yesterdays Hero 7" 1976 1 C 006-98 530
52 4. Bay City Rollers (GBR) : Don't Stop The Music 7" 1977 1C 006-60 163
The Beach Boys (USA)
53 5. The Beach Boys (USA) : Help Me Ronda / Kiss Me, Baby 7" 1965 K 22 983
54 6. The Beach Boys (USA) : Sloop John B 7" (Re-Release) 1966 1 C 006-81 076
55 7. The Beach Boys (USA) : Rock And Roll Music 7" 1976 REP 14440
Gilbert Bécaud (FRA)
56 8. Gilbert Bécaud (FRA) : Nathalie 7" 1964 7 GF 950
57 9. Gilbert Bécaud (FRA) : Ein Bißchen Glück Und Zärtlichkeit 7" 1973 1C 006-12 642
Bee Gees (GBR)
58 10. Bee Gees (GBR) : Massachusetts 7" (Mono) 1967 59118
59 11. Bee Gees (GBR) : Nights On Broadway 7" 1975 2090 171
60 12. Bee Gees (GBR) : How Deep Is Your Love 7" 1977 2090259
61 13. Bee Gees (GBR) : Night Fever 7" 1977 2090 272
62 14. Bee Gees (GBR) : Tragedy 7" 1979 2090 340
Peter Behrens (DEU)
63 15. Peter Behrens (DEU) : Dep De Dö Dep (Tom's Diner) 7" 1990 9031-73111-7 AC
Harry Belafonte (USA)
64 16. Harry Belafonte (USA) : Cocoanut Woman 7" 0 47-6885
65 17. Harry Belafonte (USA) : Take My Mother Home 7" 1955 EPA-693
66 18. Harry Belafonte (USA) : Banana Boat 7" (Mono) 1956 47-6771
The Bellamy Brothers (USA)
67 19. The Bellamy Brothers (USA) : Let Your Love Flow 7" 1976 WB 16 690
Belle Epoque (FRA)
68 20. Belle Epoque (FRA) : Black Is Black 7" 1977 2040 181
Pat Benatar (USA)
69 21. Pat Benatar (USA) : We Live For Love 7" 1979 6198344
70 22. Pat Benatar (USA) : Hit Me With Your Best Shot 7" 1980 102 875 100
71 23. Pat Benatar (USA) : You Better Run 7" 1980 102 325-100
72 24. Pat Benatar (USA) : Anxiety (Get Nervous) 7" 1982 104 991
73 25. Pat Benatar (USA) : Love Is A Battlefield 7" 1983 105939-100
74 26. Pat Benatar (USA) : We Belong 7" 1984 106 917-100
75 27. Pat Benatar (USA) : Invincible 7" 1985 107652
76 28. Pat Benatar (USA) : All Fired Up 7" 1988 111 539
Bino (ITA)
77 29. Bino (ITA) : Mama Leone 7" 1978 2044 109
78 30. Bino (ITA) : Mama Leone 7" 1978 2044 119
Jane Birkin & Serge Gainsbourg (EUR)
79 31. Jane Birkin & Serge Gainsbourg (EUR) + Jane Birkin (GBR) : Je T'Aime... Moi Non Plus / Jane B. Split-7" (Re-Release)
(Split mit: Jane Birkin (GBR))
1969 K 11511
Björn & Benny, Anna & Frida (SWE)
80 32. Björn & Benny, Anna & Frida (SWE) : Ring Ring 7" 1973 2041 422
Black Sabbath (GBR)
81 33. Black Sabbath (GBR) : Paranoid 7" (Re-Release) 1970 BSS 101
82 34. Black Sabbath (GBR) : Iron Man 7" 1971 7530
Boney M. (DEU)
83 35. Boney M. (DEU) : Daddy Cool 7" 1976 16 959 AT
84 36. Boney M. (DEU) : Belfast 7" 1977 11 537
85 37. Boney M. (DEU) : Ma Baker 7" 1977 17 888 AT
86 38. Boney M. (DEU) : Rivers Of Babylon 7" 1978 11 999 AT
87 39. Boney M. (DEU) : El Lute / Gotta Go Home 7" 1979 100 804-100
88 40. Boney M. (DEU) : I'm Born Again 7" 1979 101 101-100
89 41. Boney M. (DEU) : Felicidad 7" 1980 102 681-100
Daniel Boone (GBR)
90 42. Daniel Boone (GBR) : Beautiful Sunday 7" (Re-Release) 1972 100 07 164
91 43. Daniel Boone (GBR) : Beautiful Sunday 7" 1972 BL 11206
Pat Boone (USA)
92 44. Pat Boone (USA) : Mary Lou 7" 1966 DVS 14492 D
Bots (NLD)
93 45. Bots (NLD) : Sieben Tage Lang 7" 1980 1C 006 - 46154
David Bowie & Mick Jagger (GBR)
94 46. David Bowie & Mick Jagger (GBR) : Dancing In The Street 7" 1985 1C 006 20 0787 7
The Box Tops (USA)
95 47. The Box Tops (USA) : Soul Deep 7" 1969 12 040
Laura Branigan (USA)
96 48. Laura Branigan (USA) : Maybe Tonight 7" 1985 789 495-7
Brotherhood Of Man (GBR)
97 49. Brotherhood Of Man (GBR) : Kiss Me, Kiss Your Baby 7" 1975 16 089 AT
The Buggles (GBR)
98 50. The Buggles (GBR) : Video Killed The Radio Star 7" 1979 100 924-100
Kate Bush (GBR)
99 51. Kate Bush (GBR) : Running Up That Hill 7" 1985 1C 006 20 0757 7
BZN (NLD)
100 52. BZN (NLD) : Chanson D'Amour 7" 1981 6017 167

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.