Sammlung von BoLu1966

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer
Elvis Presley (USA)
451 11. Elvis Presley (USA) : His Latest Flame 7" 1961 PB 2702
452 12. Elvis Presley (USA) : Blue Suede Shoes 7" (Gelbes Vinyl) 1969 PB-13885
Pretenders (GBR)
453 13. Pretenders (GBR) : Don't Get Me Wrong 7" 1986 248573
Pussycat (NLD)
454 14. Pussycat (NLD) : Daddy 7" 1979 1C 006-26 316
455 15. Pussycat (NLD) : Teenage Queenie 7" 1981 1C 006-26 692
Suzi Quatro (USA)
456 16. Suzi Quatro (USA) : 48 Crash 7" 1973 006-94 673
457 17. Suzi Quatro (USA) : Can The Can 7" 1973 1C 006-94 453
458 18. Suzi Quatro (USA) : Daytona Demon 7" 1973 1C 006-94 879
459 19. Suzi Quatro (USA) : Devil Gate Drive 7" 1974 1C 006-95 129
460 20. Suzi Quatro (USA) : Too Big 7" 1974 1 C 006-95617
461 21. Suzi Quatro (USA) : The Wild One 7" 1974 1C 006-95 930
462 22. Suzi Quatro (USA) : I Bit Off More Than I Could Chew 7" 1975 1 C 006-96 521
463 23. Suzi Quatro (USA) : I May Be Too Young 7" 1975 1C 006-96 894
464 24. Suzi Quatro (USA) : Your Mamma Won't Like Me 7" 1975 1C 006-96 283
465 25. Suzi Quatro (USA) : Make Me Smile 7" 1976 1C 006-98 448
466 26. Suzi Quatro (USA) : Roxy Roller 7" 1977 1 C 006-99 027
467 27. Suzi Quatro (USA) : If You Can't Give Me Love 7" 1978 1C 006-60 444
468 28. Suzi Quatro (USA) : The Race Is On 7" 1978 006-61 281
469 29. Suzi Quatro (USA) : Mama's Boy 7" 1979 1C 008-63 562
470 30. Suzi Quatro (USA) : She's In Love With You 7" 1979 008-63248
Queen (GBR)
471 31. Queen (GBR) : Bohemian Rhapsody 7" 1975 1C 006-97 140
472 32. Queen (GBR) : Spread Your Wings 7" 1977 1C 006-60 476
473 33. Queen (GBR) : We Are The Champions 7" 1977 1C 006-60 045
474 34. Queen (GBR) : We Are The Champions 7" 1977 E-45541
475 35. Queen (GBR) : It's A Hard Life 7" 1984 1A 006-2002157
476 36. Queen (GBR) : Radio Ga Ga 7" 1984 1C 006 1655327
477 37. Queen (GBR) : A Kind Of Magic 7" 1986 1C 016 20 1116 7
Racey (GBR)
478 38. Racey (GBR) : Boy Oh Boy 7" 1979 1C 006-63 114
479 39. Racey (GBR) : Some Girls 7" 1979 1 C 006-62 530
Ram Jam (USA)
480 40. Ram Jam (USA) : Black Betty 7" 1977 EPC S 5492
The Rattles (DEU)
481 41. The Rattles (DEU) : Sticks And Stones 7" 1962 345 620 PF
482 42. The Rattles (DEU) : The Witch 7" 1970 6004 010
Stephan Remmler (DEU)
483 43. Stephan Remmler (DEU) : Keine Sterne In Athen (3-4-5 X In 1 Monat) 7" 1986 888 121-7
Rentnerband (DEU)
484 44. Rentnerband (DEU) : Hamburger Deern 7" 1974 REP 14 369 (N)
Cliff Richard (GBR)
485 45. Cliff Richard (GBR) : Power To All Our Friends 7" 1973 1C 006-05 290
486 46. Cliff Richard (GBR) : We Don't Talk Anymore 7" 1979 1C006-07076
Cliff Richard & The Shadows (GBR)
487 47. Cliff Richard & The Shadows (GBR) : Lucky Lips 7" 1963 C 22 454
Righeira (ITA)
488 48. Righeira (ITA) : No Tengo Dinero 7" 1983 6.14016 AC
Dick Robby & Die Regina-Girls (DEU)
489 49. Dick Robby & Die Regina-Girls (DEU) + Susi Doré & Die Evelyn-Sisters (DEU) : Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini / Lieber Johnny, Komm Doch Wieder Split-7"
(Split mit: Susi Doré & Die Evelyn-Sisters (DEU))
0 25 036 U
Chris Roberts (DEU)
490 50. Chris Roberts (DEU) : Du Kannst Nicht Immer Siebzehn Sein 7" 1974 Jupiter/13 175 AT
491 51. Chris Roberts (DEU) : Wann Liegen Wir Uns Wieder In Den Armen, Barbara 7" 1977 11 400 AT
B.A. Robertson (GBR)
492 52. B.A. Robertson (GBR) : Bang Bang 7" 1979 AS 13 152
Rocco & The Carnations (XXX)
493 53. Rocco & The Carnations (XXX) : Marina 7" 1989 854-7
Tommy Roe (USA)
494 54. Tommy Roe (USA) : Dizzy 7" 1969 1C006-90073
Kenny Rogers (USA)
495 55. Kenny Rogers (USA) : Lucille 7" 1976 36 242 AT
The Rolling Stones (GBR)
496 56. The Rolling Stones (GBR) : Get Off Of My Cloud 7" 1965 DL 25 205
497 57. The Rolling Stones (GBR) : Little Red Rooster 7" 1965 DL 25158
498 58. The Rolling Stones (GBR) : Honky Tonk Women 7" 1969 DL 25 380
499 59. The Rolling Stones (GBR) : Street Fighting Man 7" 1971 DL 25470
500 60. The Rolling Stones (GBR) : Angie 7" 1973 RS 19 105

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.