Sammlung von Bloodsucking_Freak

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer Nummer in Sammlung
Fiddler's Green (DEU)
276 Fiddler's Green: Drive Me Mad! Fiddler's Green (DEU)
Drive Me Mad!
CD 2007 Deaf Shepherd Recordings 892572 0
277 Fiddler's Green: Sports Day At Killaloe Fiddler's Green (DEU)
Sports Day At Killaloe
CD (Digipak) 2009 Deaf Shepherd Recordings INDIGO CD 920682 0
Fields Of The Nephilim (GBR)
278 Fields Of The Nephilim: Burning The Fields E.P. Fields Of The Nephilim (GBR)
Burning The Fields E.P.
Mini-CD / EP (Re-Release) 1985 Tower Release N001CD 0
279 Fields Of The Nephilim: Dawnrazor Fields Of The Nephilim (GBR)
Dawnrazor
CD 1987 Beggars Banquet BBL 18 CD 0
Finntroll (FIN)
280 Finntroll: Jaktens Tid Finntroll (FIN)
Jaktens Tid
CD 2001 Century Media Records 77377-2 0
Flogging Molly (USA)
281 Flogging Molly: Alive Behind The Green Door Flogging Molly (USA)
Alive Behind The Green Door
CD (Live) 1997 Cargo Records SD1292 0
282 Flogging Molly: Swagger Flogging Molly (USA)
Swagger
CD (Re-Release, Digipak) 2000 Burning Heart Records BHR-181 0
283 Flogging Molly: Drunken Lullabies Flogging Molly (USA)
Drunken Lullabies
CD 2002 Burning Heart Records BHR 152 / CMV 5.0152.20.562 (ACY) 0
284 Flogging Molly: Float Flogging Molly (USA)
Float
CD (Digipak) 2008 SideOneDummy Records SD1348-2 0
Flowing Tears (DEU)
285 Flowing Tears: Jade Flowing Tears (DEU)
Jade
CD (Digipak) 2000 Century Media CM 77273-2 0
286 Flowing Tears: Serpentine Flowing Tears (DEU)
Serpentine
CD 2002 Century Media CM 77370-2 0
287 Flowing Tears: Razorbliss Flowing Tears (DEU)
Razorbliss
CD 2004 Century Media CM 77470-2 0
288 Flowing Tears: Thy Kingdom Gone Flowing Tears (DEU)
Thy Kingdom Gone
CD (Digipak) 2008 Ascendance Records ASC23009CD 0
Forever Slave (ESP)
289 Forever Slave: Alice's Inferno Forever Slave (ESP)
Alice's Inferno
CD (Digipak) 2005 Armageddon Music AMG 024-0 / 4046661 009729 0
290 Forever Slave: Tales For Bad Girls Forever Slave (ESP)
Tales For Bad Girls
CD 2008 SPV GmbH SPV 92182 CD 0
Die Form (FRA)
291 Form, Die: Confessions Die Form (FRA)
Confessions
CD 1992 SPV GmbH SPV 084-13022 0
292 Form, Die: Ad Infinitum Die Form (FRA)
Ad Infinitum
CD 1993 Hyperium Records 39100752 42 0
293 Form, Die: L;âme électrique Die Form (FRA)
L;âme électrique
CD 1995 Hyperium Records 39101562 0
Four Letter Lie (USA)
294 Four Letter Lie: What A Terrible Thing To Say Four Letter Lie (USA)
What A Terrible Thing To Say
CD 2008 Victory Records VR410 0
Frank The Baptist (USA)
295 Frank The Baptist: Beggars Would Ride Frank The Baptist (USA)
Beggars Would Ride
CD 2004 Strobelight Records STROB 005 0
296 Frank The Baptist: New Colossus, The Frank The Baptist (USA)
The New Colossus
CD 2007 Strobelight Records STROB 026 0
The Frozen Autumn (ITA)
297 Frozen Autumn, The: Fragments Of Memories The Frozen Autumn (ITA)
Fragments Of Memories
CD (Digipak) 1997 Eibon Records FZA007 0
298 Frozen Autumn, The: Emotional Screening Device The Frozen Autumn (ITA)
Emotional Screening Device
CD (Digipak) 2002 Eibon Records FZA034 0
Funker Vogt (DEU)
299 Funker Vogt: Thanks For Nothing Funker Vogt (DEU)
Thanks For Nothing
CD (Re-Release, Digipak) 1996 Repo repo 001 0
300 Funker Vogt: Execution Tracks Funker Vogt (DEU)
Execution Tracks
CD 1998 Zoth Ommog cdzot 225 0

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.