Sammlung von Bloodsucking_Freak

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer Nummer in Sammlung
In Flames (SWE)
351 In Flames: Soundtrack To Your Escape In Flames (SWE)
Soundtrack To Your Escape
CD (Limited Edition, Digipak) 2004 Nuclear Blast NB 1231-0 0
In Mitra Medusa Inri (DEU)
352 In Mitra Medusa Inri: Dreams In Mitra Medusa Inri (DEU)
Dreams
CD 2002 Apollyon Apo CD 22055 0
In Strict Confidence (DEU)
353 In Strict Confidence: Love Kills! In Strict Confidence (DEU)
Love Kills!
CD (Re-Release) 1999 Minuswelt Musikfabrik minus 005 0
354 In Strict Confidence: Mistrust The Angels In Strict Confidence (DEU)
Mistrust The Angels
CD (Pappschuber, Digipak) 2002 Minuswelt Musikfabrik minus 004 0
355 In Strict Confidence: Holy In Strict Confidence (DEU)
Holy
CD + Single-CD (Box, Limited Edition) 2004 Minuswelt Musikfabrik minus010.2 0
Ingrimm (DEU)
356 Ingrimm: Ihr Sollt Brennen Ingrimm (DEU)
Ihr Sollt Brennen
CD 2007 Black Bards Entertainment BBE 0011 IG 0
357 Ingrimm: Todgeweiht Ingrimm (DEU)
Todgeweiht
CD 2008 Black Bards Entertainment BBE 0017 IG 0
Iron Maiden (GBR)
358 Iron Maiden: Killers Iron Maiden (GBR)
Killers
CD (Re-Release) 1981 EMI Records Ltd. 752019 2 5 0
359 Iron Maiden: Number Of The Beast, The Iron Maiden (GBR)
The Number Of The Beast
CD (Re-Release, Remastered, Multimedia) 1982 EMI Records Ltd. 7243 4 96918 0 3 0
360 Iron Maiden: Piece Of Mind Iron Maiden (GBR)
Piece Of Mind
CD (Re-Release) 1983 EMI Records Ltd. CDP 7 46363 2 0
361 Iron Maiden: Powerslave Iron Maiden (GBR)
Powerslave
CD 1984 EMI Records Ltd. CDP 7 46045 2 0
362 Iron Maiden: Live After Death Iron Maiden (GBR)
Live After Death
2-CD (Limited Edition, Live, Re-Release) 1985 EMI Records Ltd. 7243 8 35873 2 2 0
363 Iron Maiden: Somewhere In Time Iron Maiden (GBR)
Somewhere In Time
CD 1986 EMI Records Ltd. CDP 7463412 0
364 Iron Maiden: Seventh Son Of A Seventh Son Iron Maiden (GBR)
Seventh Son Of A Seventh Son
CD 1988 EMI Records Ltd. CDP 7 90258 2 0
365 Iron Maiden: Fear Of The Dark Iron Maiden (GBR)
Fear Of The Dark
CD 1992 EMI Records Ltd. CDP 7991612 0
366 Iron Maiden: Brave New World Iron Maiden (GBR)
Brave New World
CD 2000 EMI Records Ltd. 7243 5 26605 2 0 0
Die Irrlichter (DEU)
367 Irrlichter, Die: Koboldtanz Die Irrlichter (DEU)
Koboldtanz
CD 2002 Emmuty Records   0
368 Irrlichter, Die: Elfenhain Die Irrlichter (DEU)
Elfenhain
CD 2004 Emmuty Records TOT 23007 0
Jane's Addiction (USA)
369 Jane's Addiction: Ritual De Lo Habitual Jane's Addiction (USA)
Ritual De Lo Habitual
CD 1990 Warner Music 7599-25993-2 0
Jännerwein (AUT)
370 Jännerwein: Abendläuten Jännerwein (AUT)
Abendläuten
CD (Digipak) 2008 Heimatfolk HF 05 0
Janus (DEU)
371 Janus: Schlafende Hunde Janus (DEU)
Schlafende Hunde
CD 2000 Richterskala tri 062 cd 0
372 Janus: Auferstehung Janus (DEU)
Auferstehung
CD 2004 Richterskala tri 207 cd 0
Juno Reactor (GBR)
373 Juno Reactor: Bible Of Dreams Juno Reactor (GBR)
Bible Of Dreams
CD (Digipak) 1997 Blue Room Released BR042CD 0
Katatonia (SWE)
374 Katatonia: Dance Of December Souls Katatonia (SWE)
Dance Of December Souls
CD 1993 Century Media 8030-2 0
375 Katatonia: Last Fair Deal Gone Down Katatonia (SWE)
Last Fair Deal Gone Down
CD (Digipak) 2001 Peaceville Records CDVILE89 0

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.