Sammlung von blackmore

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Steve Winwood (GBR)
2701 110. Steve Winwood (GBR) : Talking Back To The Night LP 1982
Wishbone Ash (GBR)
2702 111. Wishbone Ash (GBR) : Pilgrimage (Re-Release) LP 1971
2703 112. Wishbone Ash (GBR) : Argus LP 1972
2704 113. Wishbone Ash (GBR) : Live Dates (Live, Gatefold) 2-LP 1973
2705 114. Wishbone Ash (GBR) : New England (Gatefold) LP 1976
2706 115. Wishbone Ash (GBR) : Raw To The Bone (Re-Release) CD 1984
2707 116. Wishbone Ash (GBR) : The King Will Come - Best (Best-Of, Remastered) CD 1996
Witchfynde (GBR)
2708 117. Witchfynde (GBR) : Cloak & Dagger LP 1983
Witthüser & Westrupp (DEU)
2709 118. Witthüser & Westrupp (DEU) : Der Jesuspilz - Musik Vom Evangelium (Re-Release) CD 1971
Wolf (SWE)
2710 119. Wolf (SWE) : Ravenous CD 2009
Wolfchant (DEU)
2711 120. Wolfchant (DEU) : Determined Damnation CD 2009
Wolfsheim (DEU)
2712 121. Wolfsheim (DEU) : Kompendium (Live, Pappschuber, Digipak) DVD 2002
2713 122. Wolfsheim (DEU) : Casting Shadows (Limited Edition, Digipak, Kopierschutz, Multimedia) 2-CD 2003
Wolfsschrei (DEU)
2714 123. Wolfsschrei (DEU) + Har Shatan (DEU) : Wolfsschrei / Har Shatan (Limited Edition)
(Split mit: Har Shatan (DEU))
Split-7" 2005
Wrathchild America (USA)
2715 124. Wrathchild America (USA) : Climbin' The Walls CD 1989
X-Mas Project (DEU)
2716 125. X-Mas Project (DEU) : Bangin' Round The X-Mas Tree 12" 1985
Xandria (DEU)
2717 126. Xandria (DEU) : Kill The Sun Demo-Mini-CD / EP 2001
Xentrix (GBR)
2718 127. Xentrix (GBR) : For Whose Advantage? LP 1990
Yes (GBR)
2719 128. Yes (GBR) : Fragile (Re-Release, Gatefold) LP 1971
2720 129. Yes (GBR) : Close To The Edge (Gatefold) LP 1972
2721 130. Yes (GBR) : Tales From Topographic Oceans (Gatefold) 2-LP 1973
2722 131. Yes (GBR) : Yessongs (Live) 2-CD 1973
2723 132. Yes (GBR) : Relayer (Re-Release, Gatefold) LP 1974
2724 133. Yes (GBR) : Yesterdays (Compilation, Re-Release, Remastered) CD 1974
2725 134. Yes (GBR) : Yesterdays (Compilation) LP 1974

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.