Sammlung von Black-Thrash


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Randy (DNK)
476 Randy: Studio Anthology, The Randy (DNK)
The Studio Anthology
(Compilation) LP + 7" 2019
Ranger (FIN)
477 Ranger: Knights Of Darkness Ranger (FIN)
Knights Of Darkness
(180 Gramm Vinyl) 12" 2013
478 Ranger: Shock Skull Ranger (FIN)
Shock Skull
(Re-Release) 7" 2014
479 Ranger: Storm Of Power Ranger (FIN)
Storm Of Power
(Limited Edition) 7" 2015
480 Ranger: Where Evil Dwells Ranger (FIN)
Where Evil Dwells
(Limited Edition) LP 2015
481 Ranger: Speed & Violence Ranger (FIN)
Speed & Violence
LP 2016
Rapid (FIN)
482 Rapid: Ancient Force / Evil Crusade Rapid (FIN)
Ancient Force / Evil Crusade
(Limited Edition) 7" 2017
Rasa (SWE)
483 Rasa: Dancing On The Head Of The Serpent Rasa (SWE)
Dancing On The Head Of The Serpent
LP 1982
Ravencult (GRC)
484 Ravencult + Omega: Omega / Ravencult Ravencult (GRC) + Omega (GRC)
Omega / Ravencult
(Nummeriert, Schwarzes Vinyl, Splatter Vinyl, Weißes Vinyl)
(Split mit: Omega (GRC))
Split-7" 2012
Ravenzang (NLD)
485 Ravenzang: Uit Een Duister Verleden Ravenzang (NLD)
Uit Een Duister Verleden
LP 2019
Raw Pöison (GRC)
486 Raw Pöison: Hellchild Raw Pöison (GRC)
Hellchild
7" 2012
Reactory (DEU)
487 Reactory: Killed By Thrash Reactory (DEU)
Killed By Thrash
LP 2013
Red Spektor (GBR)
488 Red Spektor: Red Spektor Red Spektor (GBR)
Red Spektor
(Rotes Vinyl) LP 2016
Rezet (DEU)
489 Rezet: Civic Nightmares Rezet (DEU)
Civic Nightmares
(Limited Edition, Gatefold, Lila Vinyl) LP 2012
Riot City (CAN)
490 Riot City: Burn The Night Riot City (CAN)
Burn The Night
LP 2019
Road Warrior (AUS)
491 Road Warrior: Ignition Road Warrior (AUS)
Ignition
Demo-Tape 2016
Rock Goddess (GBR)
492 Rock Goddess: Rock Goddess Rock Goddess (GBR)
Rock Goddess
LP 1983
Der Rote Milan (DEU)
493 Rote Milan, Der: Moritat Der Rote Milan (DEU)
Moritat
(Limited Edition, Rotes Vinyl) LP 2019
Rötten (MEX)
494 Rötten: Thrash N' Roll Rötten (MEX)
Thrash N' Roll
7" 2009
Ruby The Hatchet (USA)
495 Ruby The Hatchet: Ouroboros Ruby The Hatchet (USA)
Ouroboros
(Re-Release, Clear Vinyl, Grünes Vinyl) LP 2012
496 Ruby The Hatchet: Valley Of The Snake Ruby The Hatchet (USA)
Valley Of The Snake
(Limited Edition, Goldenes Vinyl, Schwarzes Vinyl, Splatter Vinyl) LP 2015
S.D.I. (DEU)
497 S.D.I.: Sign Of The Wicked S.D.I. (DEU)
Sign Of The Wicked
(Limited Edition, Re-Release) LP 1988
Sabbat (JPN)
498 Sabbat: Envenom Sabbat (JPN)
Envenom
(Limited Edition, Re-Release) LP 1991
Sabïre (AUS)
499 Sabïre: Gates Ajar Sabïre (AUS)
Gates Ajar
12" 2019
Sacrifice (JPN)
500 Sacrifice: Total Steel Sacrifice (JPN)
Total Steel
(Limited Edition, Re-Release, Remastered, Gatefold) 2-LP 1990

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.