Sammlung von baron von tollbooth

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Vapors (GBR)
12601 Vapors, The: New Clear Days The Vapors (GBR)
New Clear Days
LP 1980
Edgar Varèse (FRA)
12602 Edgar Varèse: Amériques-Arcana-Déserts-Ionisation Edgar Varèse (FRA)
Amériques-Arcana-Déserts-Ionisation
CD 2001
Fred Vargas (FRA)
12603 Fred Vargas: Zeichen Des Widders, Das Fred Vargas (FRA)
Das Zeichen Des Widders
(Digisleeve) CD 2008
Stevie Ray Vaughan (USA)
12604 Stevie Ray Vaughan: Tokyo '85 Stevie Ray Vaughan (USA)
Tokyo '85
(Bootleg, Live) CD 1993
Stevie Ray Vaughan And Double Trouble (USA)
12605 Stevie Ray Vaughan And Double Trouble: Texas Flood Stevie Ray Vaughan And Double Trouble (USA)
Texas Flood
(Re-Release) LP 1983
Ralph Vaughan Williams (GBR)
12606 Ralph Vaughan Williams + John Foulds: Piano Concerto - Dynamic Triptych Ralph Vaughan Williams (GBR) + John Foulds (GBR)
Piano Concerto - Dynamic Triptych

(Split mit: John Foulds (GBR))
Split-CD 1992
12607 Ralph Vaughan Williams + Frederick Delius + Gerald Finzi: Piano Concertos Ralph Vaughan Williams (GBR) + Frederick Delius (GBR) + Gerald Finzi (GBR)
Piano Concertos

(Split mit: Frederick Delius (GBR) + Gerald Finzi (GBR))
Split-CD 1995
Billy Vaughn (USA)
12608 Billy Vaughn: Portrait Billy Vaughn (USA)
Portrait
(Compilation) 2-LP 1974
Vaya Con Dios (BEL)
12609 Vaya Con Dios: What's A Woman? Vaya Con Dios (BEL)
What's A Woman?
7" 1990
La Nunzio Vecchia (CHE)
12610 Nunzio Vecchia, La: Emotion La Nunzio Vecchia (CHE)
Emotion
(Digisleeve) CD + DVD 2006
Alan Vega (USA)
12611 Alan Vega: Collision Drive Alan Vega (USA)
Collision Drive
LP 1981
12612 Alan Vega: Just A Million Dreams Alan Vega (USA)
Just A Million Dreams
LP 1985
Suzanne Vega (USA)
12613 Suzanne Vega: Suzanne Vega Suzanne Vega (USA)
Suzanne Vega
CD 1985
12614 Suzanne Vega: Solitude Standing Suzanne Vega (USA)
Solitude Standing
LP 1987
Vega4 (GBR)
12615 Vega4: Satellites Vega4 (GBR)
Satellites
CD 2002
Pavel Josef Vejvanovský (CZE)
12616 Pavel Josef Vejvanovský: Konzerte Pavel Josef Vejvanovský (CZE)
Konzerte
CD 1995
Martie Velden (XXX)
12617 Martie Velden: Erinnert Mich An Dich, Das Martie Velden (XXX)
Das Erinnert Mich An Dich
7" 1974
Caetano Veloso (BRA)
12618 Caetano Veloso: Cores Nomes Caetano Veloso (BRA)
Cores Nomes
LP 1982
The Velvet Underground & Nico (USA)
12619 Velvet Underground & Nico, The: Velvet Underground & Nico, The The Velvet Underground & Nico (USA)
The Velvet Underground & Nico
(Re-Release, Remastered) CD 1967
The Velvet Underground (USA)
12620 Velvet Underground, The: Velvet Underground, The The Velvet Underground (USA)
The Velvet Underground
(Re-Release) LP 1969
12621 Velvet Underground, The: 1969: Velvet Underground Live (With Lou Reed) The Velvet Underground (USA)
1969: Velvet Underground Live (With Lou Reed)
(Live, Gatefold) 2-LP 1974
The Venda Drummers (XXX)
12622 Venda Drummers, The: Venda Drummers, The The Venda Drummers (XXX)
The Venda Drummers
(Compilation) CD 2002
Antonello Venditti (ITA)
12623 Antonello Venditti: Sotto Il Segno Dei Pesci Antonello Venditti (ITA)
Sotto Il Segno Dei Pesci
LP 1978
Vengeance (NLD)
12624 Vengeance: We Have Ways To Make You Rock Vengeance (NLD)
We Have Ways To Make You Rock
LP 1986
12625 Vengeance: Take It Or Leave It Vengeance (NLD)
Take It Or Leave It
LP 1987

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.