Sammlung von baron von tollbooth

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Herman van Veen (NLD)
12576 Herman van Veen: Ein Holländer (Live In Wien) Herman van Veen (NLD)
Ein Holländer (Live In Wien)
(Live, Gatefold) 2-LP 1986
12577 Herman van Veen: Ein Holländer (Live In Wien) Herman van Veen (NLD)
Ein Holländer (Live In Wien)
(Live) CD 1986
12578 Herman van Veen: Anne Herman van Veen (NLD)
Anne
LP 1987
12579 Herman van Veen: Bis Hierher Und Weiter Herman van Veen (NLD)
Bis Hierher Und Weiter
(Best-Of, Gatefold) 2-LP 1988
12580 Herman van Veen: Blaue Flecken Herman van Veen (NLD)
Blaue Flecken
LP 1989
12581 Herman van Veen: Rote Wangen Herman van Veen (NLD)
Rote Wangen
LP 1990
12582 Herman van Veen: Alfred Jodocus Kwak 2. Teil Plätscher, Plitscher, Feder Herman van Veen (NLD)
Alfred Jodocus Kwak 2. Teil Plätscher, Plitscher, Feder
CD 1992
12583 Herman van Veen: Ja Herman van Veen (NLD)
Ja
CD 1993
12584 Herman van Veen: Grand Hotel Deutschland Herman van Veen (NLD)
Grand Hotel Deutschland
(Live) 2-CD 1994
12585 Herman van Veen: Zwei Reisende Herman van Veen (NLD)
Zwei Reisende
CD 1995
Townes van Zandt (USA)
12586 Townes van Zandt: Singer Songwriter Collection Townes van Zandt (USA)
Singer Songwriter Collection
CD 2006
Luther Vandross (USA)
12587 Luther Vandross: Songs Luther Vandross (USA)
Songs
CD 1994
Vangelis (GRC)
12588 Vangelis: Spiral Vangelis (GRC)
Spiral
LP 1977
12589 Vangelis: Chariots Of Fire Vangelis (GRC)
Chariots Of Fire
LP 1981
12590 Vangelis: 1492 - Conquest Of Paradise Vangelis (GRC)
1492 - Conquest Of Paradise
(Re-Release) CD 1992
12591 Vangelis + Jon & Vangelis: Portraits (So Long Ago, So Clear) Vangelis (GRC) + Jon & Vangelis (GBR)
Portraits (So Long Ago, So Clear)
(Best-Of)
(Split mit: Jon & Vangelis (GBR))
Split-CD 1996
Cherry Vanilla (USA)
12592 Cherry Vanilla: Punk, The Cherry Vanilla (USA)
The Punk
7" 1977
Vanilla Fudge (USA)
12593 Vanilla Fudge: Come By Day, Come By Night Vanilla Fudge (USA)
Come By Day, Come By Night
7" 1968
12594 Vanilla Fudge: Renaissance Vanilla Fudge (USA)
Renaissance
(Re-Release, Special Edition) LP 1968
12595 Vanilla Fudge: Beat Goes On, The Vanilla Fudge (USA)
The Beat Goes On
LP 1969
12596 Vanilla Fudge: Golden Age Dreams Vanilla Fudge (USA)
Golden Age Dreams
(Bootleg, Live) CD 1991
Vanity Fare (GBR)
12597 Vanity Fare: Hitchin' A Ride / Early In The Morning Vanity Fare (GBR)
Hitchin' A Ride / Early In The Morning
(Re-Release) 7" 1969
Gino Vannelli (CAN)
12598 Gino Vannelli: Black Cars Gino Vannelli (CAN)
Black Cars
LP 1984
Randy VanWarmer (USA)
12599 Randy VanWarmer: Warmer Randy VanWarmer (USA)
Warmer
LP 1979
12600 Randy VanWarmer: Terraform Randy VanWarmer (USA)
Terraform
LP 1980

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.