Sammlung von Antestor

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Timesword (ITA)
1351 56. Timesword (ITA) : Chains Of Sin CD 2010
To The Rats And Wolves (DEU)
1352 57. To The Rats And Wolves (DEU) : Dethroned CD 2016
Tom Howard Ensemble (XXX)
1353 58. Tom Howard Ensemble (XXX) : The Hidden Passage LP 1986
Tombstones (NOR)
1354 59. Tombstones (NOR) : Vargariis (Digipak) CD 2015
Ton Steine Scherben (DEU)
1355 60. Ton Steine Scherben (DEU) : Ton Steine Scherben In Berlin 1984 (Live) LP 1985
Torfrock (DEU)
1356 61. Torfrock (DEU) : ...Dat Matscht So Schön LP 1977
1357 62. Torfrock (DEU) : Rata-Ta-Zong LP 1978
1358 63. Torfrock (DEU) : Torfrock-Ball Im Hühnerstall LP 1979
Totengott (ESP)
1359 64. Totengott (ESP) : Doppelgänger (Limited Edition, Gatefold, Goldenes Vinyl) LP 2017
Toto (USA)
1360 65. Toto (USA) : IV LP 1982
Tourniquet (USA)
1361 66. Tourniquet (USA) : Antiseptic Bloodbath CD 2012
Tragodia (ITA)
1362 67. Tragodia (ITA) : The Promothean Legacy (Pappschuber) CD 2007
Tricky (GBR)
1363 68. Tricky (GBR) : Maxinquaye CD 1995
1364 69. Tricky (GBR) : Maxinquaye CD 1995
1365 70. Tricky (GBR) : Angels With Dirty Faces CD 1998
Tristania (NOR)
1366 71. Tristania (NOR) : Rubicon (Limited Edition, Digipak) CD 2010
Trouble (USA)
1367 72. Trouble (USA) : Psalm 9 (Re-Release) CD 1984
1368 73. Trouble (USA) : The Skull (Pappschuber, Re-Release, Remastered) CD + DVD 1985
1369 74. Trouble (USA) : The Skull LP 1985
1370 75. Trouble (USA) : The Skull LP 1985
Douglas Trowbridge (USA)
1371 76. Douglas Trowbridge (USA) : Songs Unspoken LP 1985
Truck Stop (DEU)
1372 77. Truck Stop (DEU) : Zuhause (Gatefold) LP 1977
Type O Negative (USA)
1373 78. Type O Negative (USA) : October Rust CD 1996
1374 79. Type O Negative (USA) : Life Is Killing Me CD 2003
1375 80. Type O Negative (USA) : Dead Again CD 2007

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.