Sammlung von 7inch

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Herstellungsland Jahr Tonträger Plattenfirma
AC/DC (AUS)
61 3. AC/DC (AUS) : Back In Black CD (Re-Release, Remastered) 1999 Atlantic Recording Corporation
62 4. AC/DC (AUS) : If You Want Blood You've Got It CD (Live, Re-Release, Remastered) 1999 J. Albert & Son (Pty) Ltd.
63 5. AC/DC (AUS) : '74 Jailbreak Mini-CD / EP (Re-Release, Remastered, Digipak) 2003 J. Albert & Son Pty. Ltd.
64 6. AC/DC (AUS) : Dirty Deeds Done Dirt Cheap CD (Re-Release, Remastered, Digipak) 2003 Sony Music Entertainment Inc.
65 7. AC/DC (AUS) : For Those About To Rock (We Salute You) CD (Re-Release, Remastered, Special Edition, Digipak) 2003 Epic / Sony Music Entertainment
66 8. AC/DC (AUS) : Highway To Hell LP (Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) 2003 Sony Music Entertainment / Albert & Son (Pty) Ltd.
67 9. AC/DC (AUS) : Back In Black LP (Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) 2009 Columbia / Sony Music Entertainment
68 10. AC/DC (AUS) : Rock Or Bust LP + CD (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2014 Columbia / Sony Music Entertainment
69 11. AC/DC (AUS) : Let There Be Rock DVD (Bootleg, Live) 2004 Falcon Neue Medien
Ace (GBR)
70 12. Ace (GBR) : How Long 7" 1974 Anchor Records
71 13. Ace (GBR) : Five-A-Side LP (Re-Release) 1975 Anchor Records Inc.
72 14. Ace (GBR) : I Ain't Gonna Stand For This No More 7" 1975 Anchor Records Inc.
73 15. Ace (GBR) : No Future In Your Eyes 7" 1975 Anchor / Ariola
74 16. Ace (GBR) : Time For Another LP 1975 Anchor Records Inc.
75 17. Ace (GBR) : How Long 7" (Re-Release, Special Edition, Gelbes Vinyl) 2014 Not Bad Records
The Action (GBR)
76 18. The Action (GBR) : In My Lonely Room 10" (Limited Edition, Mono) 2014 Top Sound Record
77 19. The Action (GBR) : Action Packed LP (Compilation, 180 Gramm Vinyl) 2015 Demon Records
Adam & Eve (DEU)
78 20. Adam & Eve (DEU) : Hey Neandertalman 7" 1970 Columbia
Adam & The Ants (GBR)
79 21. Adam & The Ants (GBR) + Adam Ant (GBR) : Hits Split-CD (Best-Of, Re-Release)
(Split mit: Adam Ant (GBR))
1990 CBS United Kingdom Ltd.
Adam Und Die Micky's (DEU)
80 22. Adam Und Die Micky's (DEU) : John Brown’s Vadder 7" 1968 TELDEC »Telefunken-Decca« Schallplatten GmbH, Hamburg
81 23. Adam Und Die Micky's (DEU) : Papa (Mama) 7" 1968 Telefunken
82 24. Adam Und Die Micky's (DEU) : Heut' Ist Wieder Hauskonzert 7" 1969 Telefunken
83 25. Adam Und Die Micky's (DEU) : Butterweich (Butterfly) 7" 1970 Telefunken
84 26. Adam Und Die Micky's (DEU) : Oh, Mamma Blau 7" 1971 Telefunken
Adamo (BEL)
85 27. Adamo (BEL) : Eine Locke Von Deinem Haar 7" 1966 Electrola
86 28. Adamo (BEL) : Inch' Allah 7" 1967 EMI / Electrola
87 29. Adamo (BEL) : Es Geht Eine Träne Auf Reisen 7" 1968 Columbia
88 30. Adamo (BEL) : Du Bist So Wie Die Liebe 7" 1969 Columbia
89 31. Adamo (BEL) : Ein Kleines Glück 7" 1970 Columbia
90 32. Adamo (BEL) : Mein Name Ist Adamo LP (Compilation, Special Edition) 1976 Electrola
91 33. Adamo (BEL) : Seine Grossen Erfolge CD (Best-Of) 1986 EMI Electrola GmbH / Imperial
Bryan Adams (CAN)
92 34. Bryan Adams (CAN) : Summer Of '69 12" 1985 A&M Records / Polydor
93 35. Bryan Adams (CAN) : So Far So Good CD (Best-Of) 1993 A&M Records, Inc.
94 36. Bryan Adams (CAN) : 18 Til I Die CD (Box, Limited Edition, Special Edition) 1996 Badman Ltd. / A&M Records, Inc.
Bryan Adams & Tina Turner (XXX)
95 37. Bryan Adams & Tina Turner (XXX) + Bryan Adams (CAN) : It's Only Love Split-7"
(Split mit: Bryan Adams (CAN))
1984 A&M Records
Adele (GBR)
96 38. Adele (GBR) : 21 CD 2011 XL Recordings Ltd.
97 39. Adele (GBR) : Skyfall Single-CD 2012 Melted Stone Ltd.
Aerosmith (USA)
98 40. Aerosmith (USA) : Walk This Way Promo-7" 1977 CBS
99 41. Aerosmith (USA) : Come Together Promo-7" 1978 CBS Records
100 42. Aerosmith (USA) : Aerosmith's Greatest Hits CD (Best-Of, Re-Release) 1993 Sony Music Entertainment Inc.
101 43. Aerosmith (USA) : Get A Grip CD 1993 Geffen Records, Inc.
After Hours (GBR)
102 44. After Hours (GBR) : Paint It Black 7" 1988 Ariola
Christina Aguilera (USA)
103 45. Christina Aguilera (USA) : Back To Basics 2-CD 2006 Sony BMG Music Entertainment
Airwaves (GBR)
104 46. Airwaves (GBR) : Next Stop LP 1979 Mercury
Al Bano & Romina Power (ITA)
105 47. Al Bano & Romina Power (ITA) : Sharazan CD 1994 BMG / Ariola Express
106 48. Al Bano & Romina Power (ITA) : Donna Per Amore CD (Compilation) 1996 Warner Music Germany
Alabama (USA)
107 49. Alabama (USA) : Greatest Hits II CD (Best-Of) 1991 BMG Music
Hans Albers (DEU)
108 50. Hans Albers (DEU) : Seemannslieder Und Shanties 7" 1960 Mercato
Alberto Y Lost Trios Paranoias (GBR)
109 51. Alberto Y Lost Trios Paranoias (GBR) : Snuff Rock 7" 1977 Stiff Records / TELDEC
Arthur Alexander (USA)
110 52. Arthur Alexander (USA) : Every Day I Have To Cry Some 7" 1976 Buddah Records
111 53. Arthur Alexander (USA) : The Greatest CD (Compilation, Re-Release) 2006 Ace Records Ltd.
112 54. Arthur Alexander (USA) : You Better Move On LP (Re-Release, 180 Gramm Vinyl) 2016 Vinyl Lovers
Peter Alexander (AUT)
113 55. Peter Alexander (AUT) : Bist Du Einsam Heut' Nacht 7" (Mono) 1961 Polydor
114 56. Peter Alexander (AUT) : Der Letzte Walzer 7" 1967 Ariola
115 57. Peter Alexander (AUT) : Delilah 7" 1968 Ariola
116 58. Peter Alexander (AUT) : Hier Ist Ein Mensch 7" 1970 Ariola
117 59. Peter Alexander (AUT) : Wunderschöne Weihnachtszeit LP (Gatefold) 1972 Ariola Eurodisc GmbH, München
118 60. Peter Alexander (AUT) : Die Kleine Kneipe 7" 1976 Ariola
119 61. Peter Alexander (AUT) : Feierabend 7" 1977 Ariola
120 62. Peter Alexander (AUT) : Der Papa Wird's Schon Richten 7" 1981 Ariola

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.