Calva Y Nada

Kein Künstlerbild verfügbar

Heimatland
Alben 43
Tonträger 68
MS-ID 17442

Künstlerinfos:

- Calva Y Nada war ein deutsches Musikprojekt, das 1990 ins Leben gerufen wurde. Kopf und Gründer des Projekts war Constantin Warter alias Breñal. Später wurde er von Keyboarder Stefan Müter (auch Cya [... mehr ...]

Alben & Demos von Calva Y Nada (6)

  • 1990 -
    4 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 1
    ∅-Bewertung: 8.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 1, ∅-Bewertung: 8.00
  • 1991 -
    6 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 2
    ∅-Bewertung: 7.25
    Reviews: 0, Bewertungen: 2, ∅-Bewertung: 7.25
  • 1993 -
    4 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 2
    ∅-Bewertung: 6.50
    Reviews: 0, Bewertungen: 2, ∅-Bewertung: 6.50
  • 1994 -
    3 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00
  • Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00
  • 1998 -
    2 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00

Singles/EPs von Calva Y Nada (3)

  • 1993 -
    1 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00
  • 1994 -
    5 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00
  • 1996 -
    1 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00

Boxsets/Bundles von Calva Y Nada (1)

  • 1993 -
    1 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00

Sampler von Calva Y Nada (33)

Künstlerinfos:

- Calva Y Nada war ein deutsches Musikprojekt, das 1990 ins Leben gerufen wurde. Kopf und Gründer des Projekts war Constantin Warter alias Breñal. Später wurde er von Keyboarder Stefan Müter (auch Cyan kills E.Coli) unterstützt.
Der Name ist die spanische Übersetzung von „Glatze und Nichts“. "Glatze" ist eine Anspielung auf das ehemalige Vorgängerprojekt Glatze des Willens, der zweite Namensteil entstammt dem Buch „Das Sein und das Nichts“ von Jean-Paul Sartre.