Angel Dust

Künstlerinfos:

Deutsche Thrash-, Speed-, Power -, Heavy-, Progressive Metal-Band * Gegründet: 1984 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen als Angeldust * Umbenannt: in Angel Dust * Aufgelöst: 1990 * Reunion: 1997 * 2 [... mehr ...]

Alben & Demos von Angel Dust (7)

  • 1985 - (Demo)
    5 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 1
    ∅-Bewertung: 7.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 1, ∅-Bewertung: 7.00
  • 1986 -
    27 Tonträger
    Reviews: 1
    Bewertungen: 28
    ∅-Bewertung: 8.64
    Reviews: 1, Bewertungen: 28, ∅-Bewertung: 8.64
  • 1988 -
    17 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 17
    ∅-Bewertung: 8.12
    Reviews: 0, Bewertungen: 17, ∅-Bewertung: 8.12
  • 1998 -
    6 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 13
    ∅-Bewertung: 8.42
    Reviews: 0, Bewertungen: 13, ∅-Bewertung: 8.42
  • 1999 -
    9 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 11
    ∅-Bewertung: 8.32
    Reviews: 0, Bewertungen: 11, ∅-Bewertung: 8.32
  • 2000 -
    7 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 14
    ∅-Bewertung: 8.43
    Reviews: 0, Bewertungen: 14, ∅-Bewertung: 8.43
  • 2001 -
    8 Tonträger
    Reviews: 1
    Bewertungen: 17
    ∅-Bewertung: 8.47
    Reviews: 1, Bewertungen: 17, ∅-Bewertung: 8.47

Singles/EPs von Angel Dust (1)

Sampler von Angel Dust (34)

Künstlerinfos:

Deutsche Thrash-, Speed-, Power -, Heavy-, Progressive Metal-Band
* Gegründet: 1984 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen als Angeldust
* Umbenannt: in Angel Dust
* Aufgelöst: 1990
* Reunion: 1997
* 2. Auflösung: 2011
* 2. Reunion: 2016

- Mitglieder: (Stand: 2024)
* Dirk Assmuth (dr; 1985-90, 1997-2000, 2001-11, seit 2016)
* Bernd Aufermann (git; 1997-2001, 2004-11, seit 2016)
* Dirk Thurisch (voc, g; 1997-2005; 2010-11, seit 2016)
* Boris Odenkirchen (key; seit 2016)

- Ehemalige Mitglieder:
* Pit Jungblut (b; 1984-85) (Gründungsmitglied)
* Andreas Lohrum (git, voc; 1984-87) (Gründungsmitglied)
* Wolfgang Haitz (dr; 1985)
* Frank "Banx" Bankowski (b; 1985-90, 1997-2003, 2016-20, † 2022)
* Roman "Romme" Keymer (voc, git; 1985-87)
* Stefan "K. Nauer" Knauer (git; 1988-90)
* Jörg Weiss (voc; 1986)
* Shelko Topalovic "S.L. Coe" (voc; 1988-90)
* Winnfried "Vinni Lynn" Hirsch (git; 1988-90)
* Bernd Kost (g; 1990)
* Steven "Banx" Bankowski (keyb; 1997-2011)
* Michael Sticken (dr; 2000-01)
* Ritchie Wilkison (git; 2001-02)
* Nick Seelinger (dr; 2002)
* Carsten Kaiser (voc; 2005-10)
* Christian Pohlmann (b; 2006-11)
* Marc Herrmann (b; 2020-?)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.