Stormage Balance Of Power (2005) - ein Review von Xeledon

Stormage: Balance Of Power - Cover
1
1 Review
1
1 Rating
5.00
∅-Bew.
Typ: Album
Genre(s): Metal: Power Metal


Xeledon
18.02.2009 10:36

Von der selbstgewählten Schubladen-Bezeichnung "Massiv-Metal" sollte man sich nicht in die Irre führen lassen. Im direkten Vergleich mit bekannten Hartwurst-Bands jeglicher Couleur wirkt die Musik von STORMAGE reichlich instabil und porös. So findet man auf dem Debütalbum "Balance Of Power" eine Band vor, die Power Metal amerikanischer Prägung mit dezenter Thrash-Schlagseite vermischt, dabei jedoch nicht wirklich überzeugen kann. Schon beim ersten Hördurchgang fallen einige rhythmische Unsauberkeiten auf. Zudem scheitert der Versuch, das ganze durch mehrstimmige Chöre aufzupeppen, an der Unfähigkeit der Beteiligten, sich auf eine gemeinsame Melodie und miteinander harmonisierende Tonlagen zu einigen. So tut die Bridge im zweiten Track "Born To Kill" regelrecht in den Ohren weh. Auch der Leadgesang von Heiko Heseler wirkt an vielen Stellen zu schwach und unsicher. Vielleicht sollte er künftig den Gesang einem hauptamtlichen Sänger überlassen und sich ausschließlich auf sein Gitarrenspiel konzentrieren. Das solide Riffing zählt nämlich zu den Pluspunkten dieses Albums und verleiht den überwiegend im Midtempo angesiedelten Stücken den nötigen Groove. Zusammen mit den gelungenen Texten, die sich mit realitätsnahen Themen wie Genforschung ("They Plan To Be Like God"), Waffenwahn ("Wargames") oder der Todesstrafe ("The Green Mile") befassen, sichert dies STORMAGE gerade noch einen Platz im Mittelfeld. Mit "Back Again" hat man sogar eine saucoole Hymne für alle Metalfans dieses Planeten im Gepäck. Mit einem markigen Refrain ("We are back again in a new formation to rock the nation") beschwört die Band Kampfgeist und Zusammenhalt der gesamten Szene. Ob diese Formation jedoch genügend Talent besitzt, um sich eine größere Fangemeinde zu erobern, wird sie erst mit dem nächsten Album unter Beweis stellen müssen. Nach dem Genuss von "Balance Of Power" bleiben jedenfalls ernsthafte Zweifel. Wer den einheimischen Nachwuchs an düsteren PowerMetal-Bands amerikanischer Prägung unterstützen möchte, sollte sich lieber zunächst eine BLACK ABYSS-CD kaufen. Deren Musik wirkt schlichtweg ausgereifter als die von STORMAGE. Da hilft nur eins: Üben, üben, üben...

(http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=6290)

Punkte: 5 / 10


Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.