Doch dann zeigt seine Läuerung an Geist und Fleisch auch musikalisch überraschende Wirkung.
Elton John selber bezeichnet Made in England als sein schwierigstes und seit 22 jahren bestes Album.
10 von 11 Songs sind na ja ich sach mal kultivierte Powerballaden barocken Kalibers.
Grossartige Piano einlagen von typisch "eltonschem" flair , vereinen sich an warme Akkorde , die
Kraft der Streicher setzt vergangene großtaten eines Mantowani oder Spector würdigen dank.
Und für mich der jetzt nicht gerade zu den fans von Elton John zählt , beeindruckende Hymnen wie "Believe ,Please oder die Piano "Rocknummer" Pain sind mit der Kraft der klassischen Hits des "Pianomannes" gesegnet.
Punkte: 7 / 10