Ümlaut Total Disfückingcography
CD, 2005, Compilation

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 2005
Zeit 22:32
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. CrimethInc. / nicht vorhanden
Musikrichtung Hardcore: Crustcore, Noisecore, Power-Violence, Thrashcore
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 22:32  
1. Ümlaut Barmy Army 0:37
2. Intro (Instrumental Version) 0:04 I
3. Mass Graves For The Victims Of The Capitalist Machine 1:11
4. Brothers In Arms / Finale #1 1:22
5. Lie Here As If We're Dead 0:11
6. Interlüde 0:11 I
7. Killed By Sürvival 0:51
8. Hikken 0:20
9. Intifada (Called Terrorists By Terrorists) 0:50
10. Finale #2 0:05 I
11. We Don't Give A Fück 1:39
12. Let's Go 0:57 I C
13. Thrill Of The Open Road 0:52
14. Coünterattack 0:04 C
15. Hell Bent On Destrüction 0:37
16. Speak Finnish Or Die 0:25
17. Amor Fati 0:37
18. Emergency War Sürgery: Radiation Injüries 0:21
19. Ümlaut 5 Demands - Presented To The Hardcore Commünity International At The Beginning Of The 21st Centüry 0:12
20. Finale #3: Another Demand 0:04
21. Denied At Cüstoms 0:23
22. Finale #4: Leper Messiah 0:04 I
23. Procrastination 0:43
24. No Arms 0:34
25. What The Fück!? 0:04
26. Düct Tape And Distortion 2:19
27. Finland Über Alles 1:18
28. Bomb Threat 0:38
29. Nüclear Annihilation 0:37
30. Brave New World Order 0:40
31. Intifada (Radio Edit) / Gas Chamber Of Commerce 1:18
32. Intro / Ü.S. Oüt Of North America 0:23
33. Eve Of Destrüction 0:49
34. Here Come The Pigs 0:17
35. Bring Them Down / Paint It Black 0:55 C

Infos

CD und 80 seitiges Booklet in Plastikhülle.

Coversongs:
Let's Go - originally performed by Better Midler
Coünterattack - originally performed by D.R.I.
Paint it Black - originally performed by Carcass


Tracks 1 to 28 was recorded live in one take, early summer 2001, at Valhalla Soünd in the Asgard district of Helsinki. Tracks 29 to 39 recorded live in the studio on June 7, 1998 lineup unknown.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.