Willie Nelson The Complete Atlantic Sessions
3-CD, 2006, Compilation

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 2006
Zeit 218:05
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Rhino Entertainment Company / R2 73383
Musikrichtung Country
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 79:32  
1. Shotgun Willie 2:43
2. Whiskey River 4:07
3. Sad Songs And Waltzes 3:08
4. Local Memory 2:21
5. Slow Down Old World 2:55
6. Stay All Night (Stay A Little Longer) 2:37
7. Devil In A Sleeping Bag 2:41
8. She's Not For You 3:15
9. Bubbles In My Beer 2:35
10. You Look Like The Devil 3:28
11. So Much To Do 3:12
12. A Song For You 4:28
13. I Gotta Have Something I Ain't Got (Outtake) 3:59 B
14. I'm So Ashamed (Outtake) 1:58 B
15. My Cricket & Me (Solo Outtake) 3:01 B
16. Both Ends Of The Candle (Outtake) 3:02 B
17. Slowdown Old World (Alternate Version) 2:54 B
18. Under The Double Eagle (Outtake) 5:06 B
19. So Much To Do (Alternate Version) 3:10 B
20. My Cricket & Me (Band Outtake) 3:19 B
21. Save Your Tears (Outtake) 3:29 B
22. A Song For You (Alternate Version) 4:33 B
23. Whiskey River (Alternate Version) 4:20 B
24. I Drank All Of Our Precious Love Away (Outtake) 3:11 B
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 65:12  
1. Phases And Stages (Theme) Washing The Dishes 1:43
2. Phases And Stages (Theme) Walkin' 4:08
3. Pretend I Never Happened 3:02
4. Sister's Coming Home Down At The Corner Beer Joint 3:48
5. (How Will I Know) I'm Falling In Love Again 3:31
6. Bloody Mary Morning 2:50
7. Phases And Stages (Theme) No Love Around 2:25
8. I Still Can't Believe You're Gone 4:18
9. It's Not Supposed To Be That Way 3:31
10. Heaven And Hell 1:54
11. Phases And Stages (Theme) Pick Up The Tempo-Phases And Stages (Theme) 3:32
12. Phases And Stages (Theme) (Alternate Version) Washing The Dishes (Alternate Version) 2:43 B
13. Sister's Coming Home (Alternate Version) Down At The Corner Beer Joint (Alternate Version) 3:58 B
14. Phases And Stages (Theme) (Alternate Version) 1:05 B
15. (How Will I Know) I'm Falling In Love Again (Alternate Version) 2:52 B
16. Bloody Mary Morning (Alternate Version) 3:40 B
17. No Love Around (Alternate Version) 1:56 B
18. I Still Can't Believe You're Gone (Alternate Version) 4:15 B
19. It's Not Supposed To Be That Way (Alternate Version) 3:17 B
20. Heaven And Hell (Alternate Version/Duet Vocal) 2:58 B
21. Phases And Stages (Theme) Pick Up The Tempo 3:10 B
22. Phases And Stages (Theme) (Alternate Version) 0:36 B
CD 3
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 73:21  
1. Whiskey River 3:50
2. Me And Paul 3:19
3. Medley: Funny How Time Slips Away, Crazy, Night Life 7:19
4. Stay All Night (Stay A Little Longer) 3:30
5. Walkin' 3:11
6. Bloody Mary Morning/Take Me Back To Tulsa 4:40
7. The Party's Over 2:14
8. Truck Drivin' Man 2:26
9. She Thinks I Still Care 4:10
10. Good Hearted Woman 3:16
11. Sister's Comin' Home 2:58
12. Shotgun Willie 2:48 B
13. You Look Like The Devil 3:23 B
14. Bloody Mary Morning (Electric Guitar Version) 3:38 B
15. Medley: Funny How Time Slips Away, Crazy, Night Life 8:55 B
16. Willie's After Hours (Studio Track) 13:44 B

Infos

Compilation der beiden Atlantic-Alben von Willie Nelson ("Shotgun Willie" & "Phases And Stages") incl. zahlreichen Bonustracks, sowie einer Live-Aufnahme aus dieser Zeit ("Live At The Texas Opry", zuerst veröffentlicht 1993 als "The Classic, Unreleased Collection")

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.