William Parker: Centering - Unreleased Early Recordings 1976-1987
6-CD, 2012, Box, Limited Edition, Nummeriert

Herstellungsland Litauen
Veröffentlichungs-Jahr 2012
Zeit 440:31
EAN-Nr. 4771906003810
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. NoBusiness Records / NBCD 42-47
Musikrichtung Jazz
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 76:02  
1. William Parker - Daniel Carter Duo Thulin 28:33
2. William Parker - Daniel Carter Duo Time And Period 25:51
3. William Parker Ensemble Commitment 21:38
CD 2
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 65:09  
1. Centering Dance Music Ensemble 1980 Facing The Sun, One Is Never The Same 24:18
2. Centering Dance Music Ensemble 1980 One Day Understanding (Variation On A Theme By Albert Ayler) 22:28
3. Centering Dance Music Ensemble 1980 Bass Interlude 1:55
4. Centering Dance Music Ensemble 1980 Tapestry 16:28
CD 3
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 78:34  
1. Centering Dance Music Ensemble 1980 Rainbow Light 26:56
2. William Parker - Charles Gayle Duo Crosses (Long Scarf Over Canal Street) 18:39
3. William Parker - Charles Gayle Duo Entrusted Spirit (Dedicated To Bilal Abdur Rahman) 19:08
4. Centering Dance Music Ensemble Angel Dance 5:50
5. Centering Dance Music Ensemble Sincerity 6:39
6. Centering Dance Music Ensemble In The Thicket 1:22
CD 4
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 70:13  
1. Big Moon Ensemble Dedication To Kenneth Patcheb 24:59
2. Big Moon Ensemble Hiroshima, Part One 16:30
3. Big Moon Ensemble Hiroshima, Part Two 28:44
CD 5
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 72:28  
1. Centering Big Band Ankti (Extending The Clues) 12:59
2. Centering Big Band Munyaovi (Cliff Of The Porcupine) 14:46
3. Centering Big Band Palatala (Red Light Of Sunrise) 4:35
4. Centering Big Band Lomahongva (Beautiful Clouds Arising) 29:10
5. Centering Big Band Tototo (Warrior Spirit Who Sings) 10:58
CD 6
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 78:05  
1. Centering Dance Music Ensemble 1976 Illuminese / Voice 34:07
2. Centering Dance Music Ensemble 1976 Falling Shadows 13:06
3. Centering Dance Music Ensemble 1976 Dawn / Face Still, Hands Folded 30:52

Infos

CD 1: Recorded at Donny Fury's Studio, 1980 (Titel 1, 2); at Someplace Nive New York, August 1977 (Track 3)
CD 2: Recorded at Kiva New York, 9. Mai 1980
CD 3: Recorded at Kiva New York, 9. Mai 1980 (Titel 1); at El Bohio New York, 3. Juli 1987 (Titel 2, 3); circa 1980, location unknwon (Titel 4-6)
CD 4: Recorded at Saint Mark's Church New York, 4. Mai 1979
CD 5: Recorded at Kool Jazz Festival/Soundscape Irving Plaza New York, 25. Juni 1984
CD 6: Recorded at Washnton Square Church New York, 24. Oktober 1976

Musiker:
William Parker b
Daniel Carter as, tp (Titel CD 1-1, CD 1-2); as, ts, tp, co (Titel CD 4); as (Titel CD 5)
John Hagen ts (Titel CD 1-3)
Arthur Williams tp (Titel CD 1-3, CD 4)
David S. Ware ts (Titel CD 2, CD 3-1, CD 5)
Denis Charles dr (Titel CD 2, CD 3-1, CD 4)
Patricia Nicholson dance (Titel CD 2, CD 3-1, CD 6)
Charles Gayle ts (Titel CD 3-2, CD 3-3)
Ellen Christi voc (Titel CD 3-4, CD 3-5, CD 3-6, CD 5, CD 6)
Brenda Bakr voc (Titel CD 3-4, CD 3-5, CD 3-6, CD 4)
Lisa Solkolov voc (Titel CD 3-4, CD 3-5, CD 3-6, CD 5)
Rashid Bakr dr (Titel CD 3-4, CD 3-5, CD 3-6)
Jemeel Moondoc as (Titel CD 4, CD 5)
Roy Campbell, Jr. tp (Titel CD 4, CD 5)
Jay Oliver b (Titel CD 4)
Ricardo Strobert as, fl (Titel CD 5)
Charles Tyler bar-sax (Titel CD 5)
Raphe Malik tp (Titel CD 5)
Alex Lodico tb (Titel CD 5)
Masahiko Kono tb (Titel CD 5)
Zen Matsuura dr (Titel CD 5)
Rozanne Levine cl (Titel CD 6)
Malik Baraka tp (Titel CD 6)
John Mingione tp (Titel CD 6)
Billy Bang v (Titel CD 6)
Ramsey Ameen v (Titel CD 6)
Susan Kuhn dance (Titel CD 6)
Leslie Levinson dance (Titel CD 6)
Kenna Lile dance (Titel CD 6)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.