triple j unearthed 7
CD, 1999

Herstellungsland Australien
Veröffentlichungs-Jahr 1999
Zeit 30:41
EAN-Nr. 724349878822
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. ABC Music / 7243 4 98788 2 2
Musikrichtung Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
0 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 30:41  
1. The Aardvarks Fly Away 3:13
2. Muzzy Pep 185 2:33
3. JuJu Eyeballs The Butterfly Factor 3:41
4. Karrion My Place 2:29
5. Tukan Sam Little Miss 2:24
6. Thirteen Cupid 2:46
7. Steve Blevin Primordia 4:37
8. Melvin Starr Dandelion 2:12
9. Gilmore Voice Box 4:03
10. Gramps Glitter Eyed Girl 2:43

Infos

triple j | ABC MUSIC | EMI | Marketed by Virgin // (p)/(c) 1999 Australian Broadcasting Corporation - manufactured and distributed by The EMI Music Group Australasia

AUS: 4987882

01 - TAMWORTH/MOREE & NARRABRI
Members ~ Geena Matteson, Dean Taggart

02 - NEWCASTLE
- Muzzy Pep formed by Scott Blackley and Errol Moyle in 1998. With the addition of bass player Stephen Bissett and drummer Simon McCabe, their song, "One 85", won the Unearthed competition a few months later. Their work has appeared on a Sony playstation compilation alongside Fatboy Slim and Jamiroquai.

They completed their first nationwide tour in 2001 and released "Made From Concentrate" in April 2002.


03 - ADELAIDE
- Music & Lyrics by juju eyeballs
- JuJu Eyeballs are Blyss on vocals and keyboards, Poli-Technik on vocals and percussion and The Gleeman on vocals and brass.
ABC in 2002: 'Unearthed in May 1998 with "The Butterfly Factor", the JuJu Eyeballs launched themselves as the world's first cyberband. They are now set for big screen stardom with the production of the feature film "The WWWorld of JuJu Eyeballs".'
Characters in virtual bands can be hand-drawn (like in The Archies and Gorillaz) or computer animated (like JuJu Eyeballs)
In 1999, the first Australian virtual band, JuJu Eyeballs, were unearthed. Their tenure as a band was to be brief: they had released two singles through Warner-Chappell Australia, one of which was only available through the site, before disappearing in 2001

04 - TAMWORTH/MOREE & NARRABRI

05 - WARRNAMBOOL

06 - WARRNAMBOOL

07 TAMWORTH/MOREE & NARRABRI
Music & Lyrics by Steve Blevin

08 - NEWCASTLE
Members ~ Andy Lehman, Ben Goodwin, Matt Markham-Lee

09 - ADELAIDE

10 - WARRNAMBOOL

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.