Top 25 Exitos De Alabanza
2-CD, 2003

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 2003
Zeit 108:13
EAN-Nr. 738597144325
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Marantha! Music / 38597-1443-2
Musikrichtung World Music: Latin
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 47:29  
1. Unbekannt Tu Nombre Levantare 3:02
2. Unbekannt Te Amo Rey 2:55
3. Unbekannt Yo Lo Hare Tambien 4:18
4. Unbekannt Eres Tan Bueno Dios 3:44
5. Unbekannt Gloryficate 3:31
6. Unbekannt Eres Mi Refugio 5:01
7. Unbekannt Mueveme Otra Vez 4:24
8. Unbekannt Eres El Señor 4:50
9. Unbekannt El Poder De Tu Amor 4:26
10. Unbekannt Veo Al Señor 3:57
11. Unbekannt Eres Mi Tesoro 3:29
12. Unbekannt Eres Digno De Alabar 3:52
CD 2
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 60:44  
1. Unbekannt Exaltemos 4:56
2. Unbekannt Todo Lo Puedo En Cristo 4:30
3. Unbekannt Declaramos Tu Majestad 5:03
4. Unbekannt Por Tu Gloria 4:40
5. Unbekannt No Hay Amor 4:41
6. Unbekannt Llename 4:30
7. Unbekannt El Cordero Y El Leon 5:00
8. Unbekannt Por Eso Alabamos 4:56
9. Unbekannt Santo Es El Señor 3:56
10. Unbekannt Cuando Vea Tu Rostro 3:50
11. Unbekannt Solo Su Gracia 4:49
12. Unbekannt Ven Tal Como Estas 4:55
13. Unbekannt Cristo Yo Creo En Ti 4:58

Infos

IFPI-Code Innen: 74**
IFPI-Code Aussen: L433
Matrix: *2D* 3859714432-1S [Barcode] B
Matrix: *1D* 3859714432-2S [Barcode] B

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.