Tia Carrera Tried And True
LP, 2020, Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Oranges Vinyl, Rotes Vinyl, Splatter Vinyl, Weißes Vinyl

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2020
Zeit 37:04
EAN-Nr. 4046661677119
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Kozmik Artifactz / Small Stone Records / ARTIFACT 98 / SS-181LP
Musikrichtung Rock: Psychedelic Rock, Stoner Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
3 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 37:04  
A 1. Layback 7:23
A 2. Taos 5:47
A 3. Swingin' Wing 6:09
B 4. Zen And The Art Of The Thunderstorm 3:22
B 5. Tried And True 14:23

Infos

Recorded & mixed at the BBQ Shack, Austin, TX
Engineered by Jason Morales
Mastered by Jerry Tubb at Terra Nova Mastering
Artwork & layout by Alexander von Wieding
Photos by Drew Nesbitt & Charlie Morris

Jason Morales - guitar
Curt Christenson - bass
Erik Conn - drums

(C) & (P) 2020, Issued by Kozmik Artifactz under exclusive license by Small Stone Records, 2020

VINYL FACTZ
- 300x acid green marbled
- 200x red/orange blob + white/red splatter (KOZMIK MAILORDER EDITION) [This One]
- plated & pressed on heavy high performance vinyl by Pallas Group in Germany
- deluxe 300gsm gatefold cover
- special vinyl mastering

Matrix:
(Side A): ARTIFACT 98 A -55104- SST [signature]
(Side B): ARTIFACT 98 B -55104- SST [signature]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.