The Ugly Kings Strange, Strange Times
LP, 2021, Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Grünes Vinyl

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2021
Zeit k.A.
EAN-Nr. 840588148028
Label/Labelcode NAPALM RECORDS / LC 11368
Plattenfirma/Katalog-Nr. Napalm Records Handels GmbH / NPR1062VINYL
Musikrichtung Rock: Blues Rock, Hardrock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
A 1. Strange, Strange Times
A 2. Technodrone
A 3. Do You Feel Like You're Paranoid?
A 4. In The Shadows
A 5. Last Man Left Alive
B 6. Lawman
B 7. Electric Lady (My Kryptonite)
B 8. The Devil Comes With A Smile
B 9. Mr. Hyde
B 10. Another Fucking Day

Infos

Kozmik Artifactz exclusive edition on 180g neon green vinyl in a full art gatefold sleeve with individual song character illustrations designed by Reginald Pean...
Includes black poly-lined inner sleeve and lyric sheet!



The Ugly Kings are:
Russell Clark - vocals || Christos Athanasias - guitars || Nicolas Dumont - bass || Joel Martin - drums...

With:
Backing vocals on Lawman & Electric Lady (My Kryptonite) by Catherine Schweitzer...

Produced by The Ugly Kings & Julian Schweitzer
Recorded and engineered by Julian Schweitzer at Newmarket Studios in Melbourne, Australia
Mixed by Julian Schweitzer at Labracadabra Studios in Melbourne, Australia
Mastered by Joe Carra at Crystal Mastering in Melbourne, Australia...

All illustrations by Reginald Pean (@frenchinald)
Design layout by Hound Machine (@houndmachine)...


© + ℗ 2021 NAPALM RECORDS HANDELS GMBH.



Barcode and Other Identifiers:
Barcode (Sticker on shrinkwrap) ► 8 40588 14802 8
Barcode ► 8 40588 14783 0
Matrix / Runout (Side A) ► NPR1062VINYL BL43331-01 A1
Matrix / Runout (Side B) ► NPR1062VINYL BL43331-01 B1
Pressed by ► Optimal Media GmbH, Röbel - Made in Germany
Manufacturing country (on back cover) ► MADE IN GERMANY
Label Code ► LC11368

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.