The Garifuna Collective Ayó
CD, 2013, Digisleeve

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 2013
Zeit 40:18
EAN-Nr. 890846001275
Label/Labelcode cumbancha / LC 20764
Plattenfirma/Katalog-Nr. Cumbancha / Stonetree Records / CMB-CD-27
Musikrichtung World Music
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 40:18  
1. Ayó 2:35
2. Galuma 2:50
3. Kame Báwara 3:18
4. Ubóu 3:40
5. Mongulu 3:18
6. Pomona 3:05
7. Beíba Nuwari 2:48
8. Gudemei 4:22
9. Dungua 3:12
10. Aganba 3:46
11. Alagan 3:12
12. Seremei Buguya 4:12

Infos

Matrix: 04/05/2013 06:52:26.PM #99795 234924802
Presswerk SID-Code: IFPI JI21
Mastering SID-Code: IFPI LN08

Lloyd Augustine: lead vocals (1, 2, 4, 6, 8, 9, 10, 11, 12), guitar (1), electric guitar (10), acoustic guitar (6), backing vocals (2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12)
Chella Torres: lead vocals (3, 5, 7), backing vocals (5, 6, 8)
Lugua Centeno: lead vocals (4, 8, 10), backing vocals (3, 10, 12)
Justo Miranda: lead vocals (4, 9, 12), backing vocals (10)
Desiree Diego: lead vocals (5, 11), maracas (6, 9, 10, 11, 12), clave (10), shakers (7), backing vocals (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11)
Mohubub Flores: lead vocals (3, 5), backing vocals (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12)
Joshua Arana: lead vocals (9), garifuna primero drum (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12), garifuna segunda drum (10), maracas (2, 5, 7, 8), clave (5, 6), backing vocals (4, 5, 6, 9)
Giovanni Chi: lead vocals (9), maracas (1, 4), garifuna segunda drum (2, 4, 9, 12), backing vocals (9)
Sheldon Petillo: lead vocals (3), backing vocals (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12)
Rolando Sosa: lead vocals (6), maracas (3)
Aurelio Martinez: lead vocals (12)
Guayo Cedeño: lead guitar (1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12), electric guitars (5)
Sam Harris: lead guitar (1, 4, 6, 8, 9, 10), electric guitar (5, 11)
Al Ovando: electric guitar (1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12), acoustic guitar (9), bass (5, 10), maya guitar (1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12), banjolin (3), turtle shells (2, 3), jaw bone (3, 5, 6, 8, 9, 10, 12)
Drew Gonsalves: electric guitar (2, 12), acoustic guitar (3, 4, 7, 8), cuatro (1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11), bottle (2)
Nuru Dyaan Ellis: electric guitar (1, 3)
Ivan Duran: bass (1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12), electric guitar (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12), acoustic guitar (2, 5, 7, 8, 9)
Danny Michel: bass (4), rhodes piano (6, 8), cow bell (6)
Juni Mar: bass (5)
Denmark Flores: garifuna segunda drum (1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 11)
Lionel Thompson: rap (3), backing vocals (10)

Produced by Ivan Duran
Recorded and mixed at Stonetree Studios, Belize by Al Ovando & Ivan Duran
Mastered by Lane Gibson at Lane Gibson Recording and Mastering, Charlotte, VT
Arranged by The Garifuna Collective

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.