The Doobie Brothers On Stage
2-DVD, 2009, Live, Special Edition

Herstellungsland Europäische Union
Veröffentlichungs-Jahr 2009
Zeit k.A.
EAN-Nr. 8712177055913
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Immortal / imm 940261
Musikrichtung Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
DVD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Intro L
2. China Grove L
3. Takin`it To The Streets L
4. Sweet Maxine L
5. It Keeps You Runnin` L
6. For Someone Special L
7. You`re Made That Way L
8. Echoes Of Love L
9. Take Me In Your Arms(Rock Me A Little While) L
10. Chinatown L
11. Little Darling (I Need You ) L
12. Black Water L
13. Listen To The Music L
DVD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Take Me In Your Arms(Rock Me A Little While) L
2. Clear As The Driven Snow L
3. Don`t Stop To Watch The Wheels L
4. Minute By Minute L
5. Jesus Is Just Alright L
6. Long Train Runnin` L
7. Dependin`on You L
8. Black Water L
9. Pat&John Accoustic Guitar Instrumental L
10. Takin`it On The Streets L
11. China Grove L
12. What A Fool Believes L
13. Listen To The Music L

Infos

disc 1:
michael mcdonald key&voc
john hartmann dr
patrick simmons gui&voc
tiran porter b&voc
keith knudsen dr&voc
jeff"skunk" baxter gui
bobby lakind dr&perc
rec. live , nov 1977, soundstage , wttw studios , chicago,illinois
disc :2
patrick simmons gui&voc
michael mcdonald key&voc
tiran porter b&voc
keith knudsen dr&voc
john mcfee gui,ped steel gui,violin&voc
cornelius bumpus key,horns,flute&voc
chet mccracken dr
rec. live , july 1978 , soundstage , alpine valley music theatre , alpine valley , wisconsin

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.