The Classical Jazz Quartet Complete Recordings
2-CD, 2015, Compilation, Pappschuber, Re-Release

Herstellungsland Italien
Veröffentlichungs-Jahr 2015
Orig. Release 2004
Zeit 151:44
EAN-Nr. 076119610454
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Recording Arts / 2X645
Musikrichtung Jazz
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
0 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 74:50  
1. Pyotr Ilyich Tchaikovsky - From "The Nutracker Suite" - Overture Miniature 6:30 I
2. Pyotr Ilyich Tchaikovsky - From "The Nutracker Suite" - March 4:52 I
3. Pyotr Ilyich Tchaikovsky - From "The Nutracker Suite" - Dance Of The Sugar Plum Fairy 6:56 I
4. Pyotr Ilyich Tchaikovsky - From "The Nutracker Suite" - Russian Dance Trepack 6:01 I
5. Pyotr Ilyich Tchaikovsky - From "The Nutracker Suite" - Arabian Dance 9:18 I
6. Pyotr Ilyich Tchaikovsky - From "The Nutracker Suite" - Chinese Dance 4:15 I
7. Pyotr Ilyich Tchaikovsky - From "The Nutracker Suite" - Dance Of The Reeds 6:55 I
8. Pyotr Ilyich Tchaikovsky - From "The Nutracker Suite" - Waltz Of The Flowers 7:26 I
9. Johann Sebastian Bach - Jesu, Joy Of Man's Desiring 8:41 I
10. Johann Sebastian Bach - Oboe Concerto In A Major, 2nd Movement- BWV 1055 5:45 I
11. Johann Sebastian Bach - Brandenburg Concerto #2 In F Major, 1st Movement - BWV 1047 8:11 I
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 76:54  
1. Johann Sebastian Bach - Invention #4 8:06 I
2. Johann Sebastian Bach - Brandenburg Concerto In A Major, 2nd Movement - BWV 1047 5:59 I
3. Johann Sebastian Bach - Air 7:58 I
4. Sergei Rachmaninoff - Piano Concerto #2 In C Minor - Movement I - Part I 0:56 I
5. Sergei Rachmaninoff - Piano Concerto #2 In C Minor - Movement I - Part II 8:46 I
6. Sergei Rachmaninoff - Piano Concerto #2 In C Minor - Movement I - Part III 6:40 I
7. Sergei Rachmaninoff - Piano Concerto #2 In C Minor - Movement I - Part IV 4:12 I
8. Sergei Rachmaninoff - Piano Concerto #2 In C Minor - Movement I - Part V 4:49 I
9. Sergei Rachmaninoff - Piano Concerto #2 In C Minor - Movement II - Part I 5:58 I
10. Sergei Rachmaninoff - Piano Concerto #2 In C Minor - Movement II - Part II - Cadenza Version 5:39 I
11. Sergei Rachmaninoff - Piano Concerto #2 In C Minor - Movement III - Part I 6:14 I
12. Sergei Rachmaninoff - Piano Concerto #2 In C Minor - Movement III - Part II 6:12 I
13. George Frideric Handel - Hallelujah 5:25 I

Infos

Seite Pappschuber: Retro © 2015 Recording Arts
Booklet: ℗ & © Sound recordings 2015 Recording Arts AG
CD-Aufdruck: ℗ & © 2015 Recording Arts SA
All rights reserved worldwide by Kind of Blue Records
Made in Italy/EU
Recorded in New York City, 2001/2002
Arranged by Bob Belden
Produced by Bob Belden and Suzanne Severini for Vertical Jazz
Booklet, 12seitig, mit Liner Notes
Bilder 2 & 3 Cover und Backcover des Jewelcase
Bilder 4 & 5 Booklet vorne und hinten
Bild 8 Backcover Pappschuber

Innenring CD 1:
Master IFPI: LZ53
Presswerk IFPI: AHK**
2X645/1-A59431

Innenring CD 2:
Master IFPI: LZ53
Presswerk IFPI: AHK**
2X645/2-A59432

Kenny Barron – Piano
Stefon Harris – Vibraphone
Ron Carter – Bass
Lewis Nash – Drums

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.