I = Instrumental
L = Live
B = Bonustrack
H = Hidden Track
C = Coversong
CD
1
Track
Titel
Zeit
Besonderheit
Gesamtzeit
55:49
1.
Die Quarrymen
9:31
2.
Aufbruch Nach Hamburg
8:59
3.
Lange Clubnächte
5:47
4.
Der Cavern
6:00
5.
Cry For A Shadow
4:49
6.
Ein Neuer Manager
5:14
7.
Der Star Club
6:02
8.
Geschichten Am Rande
3:55
9.
Love Me Do
5:32
CD
2
Track
Titel
Zeit
Besonderheit
Gesamtzeit
64:24
1.
Die Erste LP
7:08
2.
Starruhm
10:32
3.
Sie Liebt Dich
9:51
4.
Der Erste Film
11:33
5.
Die Deutsche Filmversion
6:23
6.
Die Beatles Im Hilton
10:13
7.
Down Under
8:44
CD
3
Track
Titel
Zeit
Besonderheit
Gesamtzeit
61:40
1.
Help!
6:00
2.
Hohe Auszeichnungen
9:02
3.
Rubber Soul
4:45
4.
Die Bravo-Blitztournee
13:42
5.
Die Deutsche Presse
5:03
6.
Revolver
8:03
7.
Skandal Um Lennon
6:33
8.
Keine Liveauftritte Mehr
2:46
9.
Eine Revolutionäre Single
5:46
CD
4
Track
Titel
Zeit
Besonderheit
Gesamtzeit
58:52
1.
Sgt. Pepper
8:48
2.
All You Need Is Love
4:09
3.
Ein Erster Verriss
3:14
4.
Indien
4:45
5.
Das Weisse Album
9:01
6.
Das Dachkonzert
12:36
7.
The End
8:55
8.
'Volkes Stimme' zu den Beatles: Interviews vom 'Piccadilly Circus' in London aus den 1960-zigern
7:24
H
Infos
ISBN 978-3-7857-3818-4
Set-Ausführung:
# Deutsch gesprochene Geschichte der Beatles von den Anfängen bis zur Auflösung mit vielen Hintergründen, aufgelockert durch angespielte, zahlreiche Beatles-Songs - teils instrumental, teils mit Gesang dargeboten von zwei Beatles-Coverbands
# 4 CDs in ausklappbarem Cardsleeve, separat untergebracht in jeweils einer Papplasche
# Die CDs beinhalten folgende Themen:
* CD 1 - Von Liverpool nach Hamburg und zurück: Die Anfangsjahre
* CD 2 - Beatlemania: Vier Musiker erobern den Globus
* CD 3 - Von der Bühne ins Studio: Musikalische (R)evolution
* CD 4 - Brillianz und Burnout: Das Jahrzehnt der Beatles geht vorbei
Kein Booklet vorhanden
Keine Katalognummer vorhanden
Mitwirkende Sprecher:
* Thomas Bleskin - Erzähler
* Daniel Oberdorf - John Lennon
* Ralph Guhlke - Paul McCartney
* Thomas Brockt - George Harrison
* Jörg Ratzsch - Ringo Starr
* Manfred Bleskin - George Martin
* Uli Reitinger - Reporter
* Michael Herden - Rezitierte Songtexte
* Christina Bachmann
* Sigrid Harms
* Martin Klostermann
* Clemens Kurth
* Annette Meinke-Carstanjen
* Silke Nauschütz
* Cecilia Reible
* Axel Schröder
* Christoph Sokolowski
* Ronny Thorau
* Jean Villing
* Anna Wahdat
* Dirk Zeitler
Angaben CD-Innenringe
CD 1 - CD 4:
SID-Code Presswerk: IFPI 07**
SID-Code CD-Master: IFPI LB47
arvato digital services
Weitere Bilder:
1.) Cardsleeve Cover
2.) Cardsleeve Innen Links: CD-Inhalte mit Beatles-Foto
3.) Cardsleeve Innen Rechts: CD-Inhalte mit Beatles-Foto
4.) CD-Label Disc 1
5.) CD-Label Disc 2
6.) CD-Label Disc 3
7.) CD-Label Disc 4
8.) Cardsleeve Innen: Credits und Kurzbiografie Thomas Bleskin
9.) Cardsleeve Innen: Sprecher und roter Stern
10.) Cardsleeve Rückseite
________________
Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?
Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten
Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern.
Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder
Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde.
Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen
zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten
durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also
häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die
Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was
für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung
und fordern die dicke Kohle.
Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede
Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag
forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett
aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE
Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal
anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.