Thank You Scientist Terraformer
2-CD, 2019, Digisleeve

Herstellungsland Europäische Union
Veröffentlichungs-Jahr 2019
Zeit 84:11
EAN-Nr. 5056167114901
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Evil Ink Records / EI304
Musikrichtung Rock: Art Rock, Progressive Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
3 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 48:30  
1. Wrinkle 2:32 I
2. FXMLDR 7:56
3. Swarm 6:24
4. Son Of A Serpent 8:06
5. Birdwatching 3:41
6. Everyday Ghosts 10:03
7. Chomology 9:48 I
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 35:41  
1. Geronimo 6:15
2. The Life Of Vermin 8:11
3. Shatner's Lament 1:12 I
4. Anchor 9:56
5. New Moon 2:01
6. Terraformer 8:06

Infos

Producer: Tom Monda & Thank You Scientist

Recorded at:
- The Barbershop Studios, Hopatcon, NJ
- The Hangar, Sacramento, CA
- Self Titled Studios

Engineered & Mixed by Mike Ferretti
Mastered by Andy Van Dette

Musicians:
Salvatore Marrano - l-voc
Tom Monda - g, ac-g, bouz, syn, guzheng-harp, shamisen, string-arr, voc
Ben Karas - vio, e-vio, viola, erhu, string-arr, voc
Cody McCorry - b, up-b, syn, mel, theremin, saw, string-arr
Joe Fadem - d, perc, prog
Sam Greenfield - sax, ewi, b, clar, voc
Joe Gullace - trp, flug, string-arr
+
A.J. Merlino - perc
Joonas Juhani Lemetyinen - trb
Joe Deninzon - vio
Alexandra Dadon - viola
Terence Thornhill - cello
Rebecca Harris-Lee - vio
Brian Lawlor - harpsichord
Audra Mariel - b-voc
Martin Howth - b-voc
Matt Reynolds - chrome

* No Booklet! Informations on the Inside of the Digisleeve

----------

SID-Codes:
- CD1) IFPI 5J** / LD02
- CD2) IFPI 5J** / LD02
Matrize:
- CD1) F60302 EI304/CD1
- CD2) F60303 EI304/CD2

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.