Suffer Yourself Rip Tide
LP, 2021, Limited Edition, Blaues Vinyl, Schwarzes Vinyl, Splatter Vinyl

Herstellungsland Europäische Union
Veröffentlichungs-Jahr 2021
Zeit 32:54
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Aesthetic Death / ADLP022
Musikrichtung Metal: Doom Metal
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 32:54  
A 1. Spit In The Chasm 20:26
B 2. Désir De Trépas Maritime (Au Bord De La Mer Je Veux Mourir) 8:49
B 3. Ugasanie - Submerging 3:39 I

Infos

Matrix

[Seite A]: 0919885-A-1
[Seite B]: 0919885-B-1

Lars Abrahamsson - Guitars
Kateryna Osmuk - Drums
Johan Selleskog - Bass
Stanislav Govorukha - Guitars, Vocals

Guests:
UGASANIE (Pavel Malyshkin) - Drones
Jiro Yoshioka - Cello

Composed by S.G. in 2018-2020
Engineered, mixed and produced by S.G.
Recorded in Relaxet winter cabin and in NecroCrypt studio in February-June 2020.

Mastering by Greg Chandler

Graphical layout by S.G.
Artwork - fragment from "The Mew Stone at the Entrance of Plymouth Sound, Devonshire" by J.M.W. Turner (1816)

Limitiert auf 200 Exemplare.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.