Steve Jansen Slope
2-LP, 2017, Limited Edition, Re-Release, Special Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl

Herstellungsland Europäische Union
Veröffentlichungs-Jahr 2017
Orig. Release 2007
Zeit 50:04
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Headcount Records / HC043
Musikrichtung Elektronische Musik: Ambient, Experimental
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 28:03  
A 1. Grip 6:42 I
A 2. Sleepyard 5:13
A 3. Cancelled Pieces 3:20
B 4. December Train 4:14 I
B 5. Sow The Salt 5:49
B 6. Gap Of Cloud 2:45 I
LP 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 22:01  
A 1. Playground Martyrs 3:02
A 2. A Way Of Disappearing 1:57 I
A 3. Ballad Of A Deadman 6:25
B 4. Conversation Over 5:07 I
B 5. Life Moves On 2:25 I
B 6. Playground Martyrs (Reprise) 3:05

Infos

180g 2×LP
Housed inside a gatefold sleeve
Cut at 45rpm for optimum audio quality
Full colour sleeve & labels
300 units only
Shrink-wrapped
Comes with download code

Produced, arranged engineered and mixed at 'The Nest' UK and Samadhisound Studios, USA. All computer programming by Steve Jansen.

Tim Elsenberg vocal, Theo Travis wind instruments and Steve Jansen piano recorded at The Vestry, London, UK. Nina Kinert vocal recorded in Stockholm, Sweden. Anja Garbarek vocal recorded in Oslo, Norway. Thomas Feiner vocal, mandolin and samples recorded at Straysound Studio, Sweden. David Sylvian vocal and guitar recorded at Samadhisound Studios, USA. Joan Wasser vocal and violin recorded at Trout Recording, Brooklyn, USA. Tim Elsenberg guitar and Fender Rhodes recorded at Blue Sky Falls, London, UK. Bratislava Movie Orchestra recorded at Slovak Radio Bratislava Studio 5, Bratislava, Slovakia. Alberto Tafuri piano recorded at residence in Milan, Italy.

Steve Jansen recorded all other instruments and samples at "the nest", London UK.

Mastered by tony cousins at Metropolis Studios, London, UK.

Sleeve photography and artwork by carl glover / aleph studio. Inner sleeve studio photography by Steve Jansen.

℗ 2017 steve jansen under exclusive licence to headcount records © 2017 under exclusive licence to headcount records.

All rights of the manufacturer and of the owner of the recorded works reserved. www.stevejansen.com www.headcountrecords.com
Catalogue number HC043

Matrix / Runout (Side A, Stamped): HC043-A 154010M1/A
Matrix / Runout (Side B, Stamped): HC043-B 154010M2/A
Matrix / Runout (Side C, Stamped): HC043-C 154010M3/B
Matrix / Runout (Side D, Stamped): HC043-D 154010M4/A

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.