Squintaloo Über Bord!
CD, 2017, Digipak

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2017
Zeit 65:07
EAN-Nr. 885513701022
Label/Labelcode Hänsel & Gretel / LC 29386
Plattenfirma/Katalog-Nr. MiG-Music GmbH / MIG 70102 CD
Musikrichtung Rock: Progressive Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 65:07  
1. Animal Privateer 9:50 I
2. Nigeraurak's Dream 6:55 I
3. Kara Buran 8:02 I
4. Zirrostratus (The Fog Wonders) 7:55 I
5. Elmsfeuer 2:03 I
6. Über Bord 8:23 I
7. 3 Kraken 3:34 I
8. Fakir Don Pipone 10:00 I
9. Peg Leg Copperjaws 8:25 I

Infos

Mould SID Code: IFPI 3053
Mastering SID Code: IFPI L173
Matrix/Runout: 782247 MIG 70102 #1

______________________________________________

CD im einfach aufklappbaren Digipak mit 16-seitigem Booklet in einem Schubfach (hinter dem Frontcover).

______________________________________________

----------------------------
____CREDITS_____
----------------------------

ANIMAL PRIVATEER
Heinrich Schiffers - Electric Guitar, Soprano Saxophone, Voice
Klemens Klarhorst - Electric 8-String Bass FX, Electric Bass
Enrico Antico - Mandolin, Nylonstring. Electric Guitar, Synthesizer, 12-String Acoustic
Daniel Eichholz - Drums, Percussions

NIGERAURAK'S DREAM
Klemens Klarhorst - Electric Bass
Enrico Antico - Electric Guitar, Baritone Electric
Daniel Eichholz - Drums, Percussions, Synthesizer, Vibraphone, Bells

KARA BURAN
Heinrich Schiffers - Musical Saw, Electric Guitar
Klemens Klarhorst - Electric Bass
Enrico Antico - Electric Guitar
Daniel Eichholz - Drums, Percussions, Synthesizer, Vibraphone

ZIRROSTRATUS
Heinrich Schiffers - Electric Guitar, Synthesizer
Klemens Klarhorst - Electric Bass
Enrico Antico - Electric Guitar, Baritone Electric
Daniel Eichholz - Percussions, Drums

ELMSFEUER (Dedicated to Ileana-Dorothea Becker-Antico (1952 - 2016))
Heinrich Schiffers - Musical Saw
Enrico Antico - 12-String Acoustic, 8-String Bass, Synthesizer

ÜBER BORD
Heinrich Schiffers - Electric Guitar
Klemens Klarhorst - Electric Bass
Enrico Antico - Synthesizer, Electric Guitar, Baritone Electric
Daniel Eichholz - Drums, Marimba

3 KRAKEN (Dedicated to Hans W. Eichholz)
Daniel Eichholz - Synthesizer, Programming, Percussions, Vibraphones, Marimbas

FAKIR DON PIPONE
Heinrich Schiffers - Electric Guitar
Klemens Klarhorst - Electric Bass
Enrico Antico - Baritone Electric, 12-String Acoustic, Nylonstring, Mandolin

PEG LEG COPPERJAWS
Heinrich Schiffers - Electric Guitar, Recorder, Saxophones
Klemens Klarhorst - Electric Bass
Enrico Antico - Electric Guitar, Slide Guitar, Shanty Choir
Daniel Eichholz - Drums, Percussions, Vibraphone, Shanty Choir
Peter Schiffers - Shanty Choir
Hans Eichholz - Shanty Choir
Peter Klarhorst - Shanty Choir

All Songs written and produced by Squintaloo
Elmsfeuer written by Enrico Antico
3 Kraken written by Daniel Eichholz
Drums recorded by Alex Lewin at Latantriga Studio Berlin
Bass recorded by Alex Lewin at Sang Ling Studio Berlin
All other instruments recorded by Squintaloo at Latantriga Studio Berlin
All songs mixed by Enrico Antico, Daniel Eichholz and Squintaloo
Final Mix and Mastering by Ingo Krauss

Cover Art "Grotesque Mask With Crustacean" copper engravings by Frans Huys, published by Hans Liefrinck, Antwerpen 1955.
With kind permission of Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
(2.1 Geom. (1-8) and 2.1 Geom. (1-9)

Cover Concept by Klemens Klarhorst
Photography by Waldemar Brzezinski
Artwork by Sascha Osterland
A&R/Product Management: Wille Pinnau

info@squintaloo.de
www.squintaloo.de

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.