Sorrow Come Pass Me Around: A Survey Of Religious
CD, 2013, Digipak

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 2013
Zeit 41:57
EAN-Nr. 8022600312
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Dust To Digital / Cargo / nicht vorhanden
Musikrichtung Blues
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 41:57  
1. Ephram Carter And His Fife & Drum Band Sorrow Come Pass Me Around 2:33
2. Willard Artis "Blind Pete" Burrell Do Remember Me 2:24
3. Babe Stovall The Ship Is At The Landing 3:14
4. Annie Lee And Oscar Crawford With Annie Mae Jones You Don't Know What The Lord Has Done For Me 2:00
5. Reverend Rubin Lacy Talk About A Child That Do Love Jesus 1:36
6. Robert "Nighthawk" Johnson Can't No Grave Hold My Body Down 2:24
7. Dorothy Lee, Norma Jean And Shirley Marie Johnson You Got To Give An Account 1:49
8. Katie Mae Young By The Grace Of My Lord, I've Come A Long Way 3:07
9. Eddie Lee "Mustright" Jones My Sun Don't Never Go Down 1:44
10. Robert "Nighthawk" Johnson Climbing High Mountains 2:52
11. Chester Davis And Congregation Glory, Glory Hallelujah 6:00
12. Willard Artis "Blind Pete" Burrell A Little Talk With Jesus Makes It Right 1:28
13. Pattie Rosemon With Frank And Odie Rosemon I Heard The Voice Of Jesus Say 3:53
14. Babe Stovall When The Circle Be Unbroken 2:51
15. Napoleon Strickland Motherless Children 1:41
16. Willard Artis "Blind Pete" Burrell I Shall Not Be Moved 2:21

Infos

Eine Neuauflage einer Sammlung von Feldaufnahmen, die zwischen 1966 und 1976 von Dave Evans, John Fahey und AI Wilson aufgenommen wurden und die die Stilvielfalt in ländlichen Gebieten des Südens hervorheben. Es gibt Fife- und Drum-Bands, Gospel-Folk-Stylisten, informelle Gesangsgruppen, Künstler wie Babe Stoval und Robert 'Nighthawk' Johnson und eine Version von "Glory, Glory Hallelujah". Alle Hauptthemen des schwarzen religiösen Volksliedes werden hier behandelt.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.