Skampida Transmutante
CD, 2015, Digipak

Herstellungsland Kolumbien
Veröffentlichungs-Jahr 2015
Zeit 39:11
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Eigenproduktion / nicht vorhanden
Musikrichtung Ska: Ska-Punk/Skacore
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 39:11  
1. All I Wanna 3:45
2. Rasputin 5:41 C
3. Demente 4:11
4. Black Hole Sun 5:34 C
5. Adrenalina 4:07
6. Se Va, Se Va 2:56 C
7. Angry Mob 4:25
8. Videli Noch 4:59 C
9. Demente Mix 3:33 B

Infos

CD-Identifizierung:
Presswerk SID-Code: AKC**
Mastering SID-Code: Nicht vorhanden
Matrix: HECHO EN COLOMBIA - SKAMPIDA - TRANSMUTANTE - AYAYA PRO - ifpi akc4g-100-5515

Track 6 heißt im Booklet: "Se Va, Se Va (Far away from Campo)"
Track 9 heißt im Booklet: "D-Ment mix"

Producción General: Juan Pablo Tobón Y Skampida
Producción Ejecutiva: Skampida
Grabado Por: Carlos "El Loco" Bedoya, Francisco "Kiko" Castro, Carlos "Cabeto" Rodriguez, Victor García
Grabado En: Escuela De Música Fernando Sor, Cuatro Cuartos Estudio, Arbol Naranja, Sayco Estudios
Mezclado Por: Alejandro Veloza, Juan Carlos Bravo, Stefano Pizzaia
Asistentes De Mezcla: David Mujica, Carlos "Cabeto" Rodriguez, Juan Pablo Tobón
Masterizado Por: Christoph Hoppe-Thiele/Klangquartier - Bremen, Alemania
Asistentes: Carlos "Cabeto" Rodriguez, David Mujica
Grabado Y Mezclado En: Bogotá, Colombia
Grabado Entre: Octubre 2013 Y Noviembre 2014

Skampida Es:
David "Dub I.D" Mujica - Voz Lider, Bajos Y Coros
Juan Pablo Gonzalez Tobón - Guitarras Y Coros
Pedro Vega - Saxofón Y Coros
Joaquin Galeano - Trombón Y Coros
Juan Sebastian Escovar - Baterías

Musicos Invitados:
Miles Soley (Outernational) - Voz En "Demente"
Camilo "Carela" Morales - Trompetas
Fabian "My Lord" Astor - Saxofones
Jose Miguel "El Profe" Vega - Trombones
Ignacio "Nacho" Galindo - Trompetas
Cabeto - Coros

01: Letra Y Música: David "Dub I.D" Mujica
02: Letra Y Música: Frank Farian/Nightflight To Venus/Bonny M./1978
03: Letra Y Música: Juan Pablo González Tobón
04: Música: Chris Cornell/Superunknown/Soundgarden/1994
05: Letra Y Música: Juan Pablo Tobón
06: Letra Y Música: Dusminguet/Vafalungo/1998
07: Letra: Pedro Vega; Música: Juan Pablo Tobón
08: Letra Y Música: Kino/Version Por: Zdob Si Zdub/Ethnomecanica/2006
09: Música: Juan Pablo Tobón/Remix Por: Carlos Alberto "Cabeto" Rodriguez/2015

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.