San Ul Lim Volume 2: Spread Silk On My Heart
LP, 2024, Limited Edition, Re-Release, Remastered, Clear Vinyl, Silbernes Vinyl

Herstellungsland Niederlande
Veröffentlichungs-Jahr 2024
Orig. Release 1978
Zeit 42:05
EAN-Nr. 4040824093211
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Guerssen Records / GUESS244
Musikrichtung Rock: Psychedelic Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 42:05  
A 1. 내 마음에 주단을 깔고 (Spread Silk On My Heart) 6:08
A 2. 노래 불러요 (Let's Sing) 4:35
A 3. 안개속에 핀 꽃 (A Flower Blooming In The Haze) 5:56
A 4. 둘이서 (Just The Two Of Us) 2:33
A 5. 기대어 잠든 아이처럼 (Like A Sleepy Child) 1:59
B 6. 어느날 피었네 (Blossom Someday) 5:10
B 7. 나 어떡해 (What Will Happen To Me) 4:05
B 8. 이 기쁨 (This Happiness) 3:41
B 9. 정말 그런 것 같애 (Truly Likely So) 4:01
B 10. 떠나는 우리님 (Leaving My Love) 3:57

Infos

Band name on this re-release: Sanullim

Digitally remastered from the original master tapes
Analog-to-digital transfer and digital remastering at Soundmirror Korea, Seoul
Mastered for vinyl by Javier Roldón at Vacuum Mastering

김창완 - vocals, guitar
김창훈 - bass guitar
김창익 - drums

(P) 1978 Kim Changwan (C) 2024 Guerssen Records issued under license from Ecole de Goran, Korea

This re-release comes in two variants
Ltd. 200 copies translucent silver vinyl (This One)
Black vinyl
Incl. insert with liner notes by Hugh Dellar, 2023 and photos
Original artwork in hard cardboard sleeve

Pressed by Record Industry (Netherlands) → 402329 IA

EAN-Nr. von Aufkleber

Matrix:
(Side A): 402329 IA GUESS244
(Side B): 402329 IB GUESS244

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.