Roberto Musci & Giovanni Venosta A Noise, A Sound
2-LP, 2018, Re-Release, Gatefold

Herstellungsland Unbekannt
Veröffentlichungs-Jahr 2018
Orig. Release 1992
Zeit k.A.
EAN-Nr. 8055323521055
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Soave / SV 19 / 20
Musikrichtung Elektronische Musik: Experimental
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP 1
Track Titel Zeit Besonderheit
A 1. Keep Tree Funeral March
A 2. Dusty Zebra
A 3. Tu Ce L'hai Già - You've Already Got It
A 4. When A Dolphin Saves A Baby
B 5. Ramexico
B 6. Other Lullabies
B 7. Breathless Melody
LP 2
Track Titel Zeit Besonderheit
A 1. The Snout In The Dark
A 2. Mean-Men-Song
A 3. A Larian Symphony: From Perry Como To Edgar Varese; 1) My Spinet Beyond, 2) The Well Tempered Inuit, 3) Dancing Galore
B 4. Two Freaks In Rawalpindi
B 5. The Umbrella's Angle, 2nd Variation
B 6. Extrem Fringes Of The World Music Trades Union
B 7. A Tale For C

Infos

Recorded and mixed at FX Studio by Marco "Bill" Vecchi, Giovanni Venosta & Roberto Musci between 1991-1992
Produced by Marco Vecchi, Roberto Musci & Giovanni Venosta
Cover art & paintings by Paola Fonticoli

All compositions: Roberto Musci & Giovanni Venosta

Giovanni Venosta - Keyboards, sampler, indian harmonium (D1), spinet (C3), vocals (A1), electric percussion (A4, C2, D4)
Roberto Musci - acoustic, classical and tenor guitars, sampler, kalimba (C1), musical tube (C1)
Marco (Bill) Vecchi - vocals (A1), digital systems sampler (D2)
Roberto Zansi - bouzouki (B3), steel drums (A3), harmonicas (A1), darbouka (D3), bodhràn (A3), vocals and very high voice (A1)
12 string electric guitar (B1)
Luciano Margorani - electric guitars (A2, B2)
Saverio Angiolini - 5 strings bass (A4)
Sandro Cerino - alto sax, clarinet, bass and contrabass clarinet (C3)
David Moss - voice (B1)
Momi D'Averi - baroque cello (D3)
Ciaccio de Rossi - violins (D3)
Olivia Bignardi - clarinets (B1)

Album for the first time on vinyl
Pressed in two variants:
Ltd. edition 100 copies colored vinyl (1 gold, 1 silver)
Black vinyl (This One)

EAN-Nr. von Hype Sticker

Matrix:
(Side A): SV19/20 A - NOISE
(Side B): SV19/20 B - NOISE
(Side C): SV19/20 C -SOUND
(Side D): SV19/20 D- SOUND

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.