Rapider Than Horsepower This Is My Big Night
CD, 2004

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 2004
Zeit 24:03
EAN-Nr. 656605943626
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Super Asbestos / SA09
Musikrichtung Rock: Indie Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 24:03  
1. I Can't Survive Without My Beatbox 1:28
2. Especially If It Helps You Breathe 2:05
3. Cookie Cone Crossfire 2:49
4. Yeah, Right 0:40
5. Dude Poverty 2:33
6. Stage Fright, Stage Fright, This Is My Big Night 2:16
7. Leprechauns, Our Big Leader 1:44
8. The Baddest I Ever Did See 2:31
9. Yr Money Maker's Just Not The Same 2:30
10. Reprise 1:23
11. Ain't Never, Never 4:04

Infos

SA (Super Asbestos / ESSAY RECORDS - essayrecords.com)

CD top reads: PG-13
matrix: 02HTSSA09 // ifpi L486 bellwethermfg.com

releaased January 20, 2004 SA
released February 2, 2004 Essay (Cargo Records)
released 2004 Secretly Canadian

RAPIDER THAN
HORSEPOWER >>
This is my Big Night is part two of the two part series entitled
Stage Fright, Stage Fright, This is my Big Night.
The first one was called Stage Fright, Stage Fright.
You're going to want to buy that one too.
- 2LP: Stagefright Stagefright, This Is My Big Night released April 19, 2004 Level Plane / LP 58
- 10" Rapider than the world released 2005 Alone / AL-060


Rapider Than Horsepower aka RTH formed 2001, Bloomington, IN
Members:
Mike Dixon (guitar, vocals), Chris 'Sal' Saligoe (guitar),
Mike Anderson (vocals), Josh Bonati (drums), Rob Smith (drums), Jeremy Kennedy (drums), Greg Dixon (violin), Jim Zespy


SA / Super Asbestos records (Recording studio and record label)
1021 South Walnut
Bloomington, IN-47401
ESSAY formed 2000 Chicago, IL
Essay founded by Sandy Andina
..... - Floid Matrix: Stop the Technology Madness (1998) Super Asbestos
SA04 - June Panic: Silver Sound Sessions (2001) Super Asbestos
SA05 - Spoon / Swearing At Motorists (2002) Super Asbestos
SA06 - The Post - Backwards (2002) Super Asbestos
.... - Sandy Andina: Ghosts and Angels
SA07 - The Chris Danforths: Outside Of Outer Space (2003) SA08 - Rapider Than Horsepower: Stage Fright, Stage Fright... ‎(2003)
SA09 - Rapider Than Horsepower: This Is My Big Night ‎(2004)
SA10 - Vazzed In A Sea Of Whores: The Vaz / Seawhores Saga (2004)
SA 14 - The Coke Dares: Here We Go With... ‎
SA18 - Jad & David Fair: Six Dozen Cookies ‎(2006)
SA19 - Seawhores: Forest (2006)
SPA20 - The Deaths: Choir Invisible
SA22 - Triangle: Decimal Places ‎

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.