Puta Realidad Conciencia O Muerte
CD, 2009

Herstellungsland Unbekannt
Veröffentlichungs-Jahr 2009
Zeit k.A.
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Eigenproduktion / nicht vorhanden
Musikrichtung Hardcore: Hardcore Punk, Metalcore
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Albanil
2. Texas
3. Muerte A Dios
4. Kopf Abhacken
5. From Hell
6. Silencio
7. Suicidio
8. Jamas Cheto
9. Rocho
10. Blue Shit
11. Puta Punk
12. Silencio (Rocho-Mix)

Infos

Argentinian Hardcore Death Metal Punk with some german members, too..
Booklet with lyrics.
MATULA Catalogue Review:
"Puta Realidad vermischt seit 2005 Metal, Hardcore und Punk Einflüsse zu einer ganz besonderen eigenen Kreation. Diese Symbiose ist in allen Variationen zu erkennen und zieht sich von jedem einzelnen der 12 Tracks bis hin zur Besetzung dieser Ausnahme Band. Die Mitglieder stammen aus der Argentinischen Millionen Metropole Buenos Aires und der KleinstadtIdylle von Hameln. Unterschiedlicher kann es wohl nicht sein, interessanter wohl auch nicht. „Conciencia o Muerte“ ist der erste offizielle Silberling dieser Kapelle und erscheint gleichzeitig in Europa und in Südamerika. Hier treffen Sepultura auf Machine Head und Exodus auf Superjoint Ritual. Interessant ist ebenfalls das zweisprachig, auf Castellano und Englisch, gesungen wird. Puta Realidad mischt das Beste aus allen Genres zu einem All-Star-Stil, den man schlicht und ergreifend einfach nur als „Brett“ bezeichnen kann. Auf dieser Scheibe nehmen Sie eben jenes Brett und hauen uns damit zwischen die Ohren das es nur so kracht. Lupenrein produziert und mit einer selten so gehörten Professionalität. Ob nun als Support für OBITUARY in riesigen Stadien in Lateinamerika oder in schweißtreibender Clubshow im vorstädtischen Weserbergland, weiß diese Band Live zu überzeugen. Die Scheibe kommt außerdem mit fettem Artwork von “Rotten Tattoo“ Artist und Sänger der Band, Cristian Benvenuto. Nicht umsonst prikt dieser Herr weltweit abertausende Menschen auf Conventions rund um den Globus. Also Freunde, hört euch das an. Das hier ist für Erwachsene."

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.