Prog Rock And Beyond
2-CD, 2017, Digipak

Herstellungsland Europäische Union
Veröffentlichungs-Jahr 2017
Zeit k.A.
EAN-Nr. 4050538212518
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Metro / Union Square / METRSL145
Musikrichtung Rock: Progressive Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
1. The Spectres Hurdy Gurdy Man
2. Atomic Rooster Death Walks Behind You
3. Status Quo Pictures Of Matchstick Men
4. Uriah Heep Come Away Melinda
5. Emerson, Lake & Palmer Brain Salad Surgery
6. Colosseum The Kettle
7. Tempest Living In Fear
8. Amon Düül II All The Years Round
9. Caravan If I Could Do It All Over Again, I'd Do It All Over You
10. Fruupp Olde Tyme Future
11. Quatermass Gemini
12. Procol Harum Conquistador L
13. Van der Graaf Generator Bunsho L
14. Spirogyra The Future Won't Be Long
15. Peter Bardens The Answer
16. Jan Dukes De Grey Eldorado
17. Fire I Can See The Sky
CD 2
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
1. Uriah Heep The Wizard
2. Colosseum II Dark Side Of The Moog
3. Blonde On Blonde Ride With Captain Max
4. Titus Groan It Wasn't For You
5. Three Man Army Midnight
6. The Traffic Jam Almost But Not Quite There
7. Man Brother Arnold's Red And White Striped Tent
8. Mick Farren Summertime Blues
9. Velvett Fogg Once Among The Trees
10. Comus In The Lost Queen's Eyes
11. Woody Kern Tell You I'm Gone
12. John Lees' Barclay James Harvest Child Of The Universe L
13. Twelfth Night Fur Helene 1 L
14. Voivod Astronomy Domine C
15. Zoroaster Odyssey
16. Tides From Nebula Laughter Of Gods

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.