Peter Appleyard Presents
LP, 1977, Limited Edition, Special Edition, Gatefold, Weißes Vinyl

Herstellungsland Kanada
Veröffentlichungs-Jahr 1977
Zeit 30:50
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Salisbury Laboratories / SALS D2D-001
Musikrichtung Jazz
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 (2 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 30:50  
A 1. Open The Gates Of Love 3:58 I
A 2. A Face Like Yours 3:57 I
A 3. You Put The Shine On Me 3:13 I
A 4. Pavanne Pour Une Infante Défunte 4:27 I
B 5. Mambo #v 4:26 I
B 6. Swinging Shepherd Blues 3:33 I
B 7. Who Needs It 3:08 I
B 8. Night Journey 4:08 I

Infos

Pressung - pressing: Direct to Disc STEREO Album on  White Quaradisc Virgin Vinyl, Limited Edition, Salisbury Laboratories SALS D2D 001

Alto Saxophone, Soprano Saxophone, Baritone Saxophone, Piccolo Flute, Flute – Moe Koffman
Arranged By – Peter Appleyard
Arranged By, Conductor – Rick Wilkins
Coordinator [Studio] – Carol Wright
Design, Illustration – Bob Browne
Drums – Jerry Fuller
Electric Bass, Acoustic Bass – Dave Young
Electric Piano – Gary Gross
Electric Piano, Piano, Organ – Bernie Senensky
Engineer [Assitant] – Mark Wright
Engineer [Live Recording] – Alan Thorne
Engineer [Matrix And Pressing] – Bernie Meagher, Hans Klopfer
Flugelhorn, Trumpet – Guido Basso
Graphics – Bill Cooke
Guitar – Andy Krehm
Guitar [Solo] – Ed Bickert
Harp – Dorothy White
Lacquer Cut By – Kevin Fuller
Mastered By [Live Mastering Engineer] – Alan Moy
Music Consultant [& Audio] – Jerry Toth
Photography By – Brian Ablett, Ernie Welling, Ian G. Masters, Maurice Holtham
Photography By [Cover] – Richard Allan
Producer – Bob Browne
Recording Supervisor – Paul Gross
Synthesizer [ARP] – Rick Wilkins
Technician [Engineering] – Jeff Stobbs, Robin Brouwers
Tenor Saxophone, Soprano Saxophone, Flute – Eugene Amaro
Timbales, Percussion – Pete Magadini
Trombone – Rob McConnell
Trumpet [Lead] – Arnie Chycoski
Vibraphone, Marimba [Bass], Timpani, Bongos, Congas, Percussion – Peter Appleyard

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.