Otto Malling Organ Music
CD, 2014

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2014
Zeit 69:13
EAN-Nr. 5060113442246
Label/Labelcode TOCCATA CLASSICS / LC 14674
Plattenfirma/Katalog-Nr. Toccata Classics, London / TOCC 0224
Musikrichtung Klassik
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 69:13  
1. „Die Heiligen Drei Könige“, Weihnachts-Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 84 (1907): I. Einleitung. Christnacht 3:22
2. „Die Heiligen Drei Könige“, Weihnachts-Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 84 (1907): II. „Wo Ist Der König Der Juden?“ 4:59
3. „Die Heiligen Drei Könige“, Weihnachts-Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 84 (1907): III. Die Hohenpriester Und Die Schriftgelehrten 6:03
4. „Die Heiligen Drei Könige“, Weihnachts-Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 84 (1907): IV. Nach Bethlehem 3:46
5. „Die Heiligen Drei Könige“, Weihnachts-Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 84 (1907): V. Die Anbetung 2:55
6. „Die Heiligen Drei Könige“, Weihnachts-Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 84 (1907): VI. Herodes 5:39
7. „Die Heiligen Drei Könige“, Weihnachts-Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 84 (1907): VII. Heimwärts 4:12
8. „Die Jungfrau Maria“, Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 70 (1897): I. Die Verkündigung 4:20
9. „Die Jungfrau Maria“, Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 70 (1897): II. Maria Besucht Elisabeth Und Preiset Gott 3:07
10. „Die Jungfrau Maria“, Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 70 (1897): III. Die Heilige Nacht 4:22
11. „Die Jungfrau Maria“, Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 70 (1897): IV. Jesu Darstellung Im Tempel 3:53
12. „Die Jungfrau Maria“, Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 70 (1897): V. Maria Findet Jesus Zwischen Den Lehrern Im Tempel Am Osterfeste 3:55
13. „Die Jungfrau Maria“, Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 70 (1897): VI. Am Fuße Des Kreuzes 5:43
14. „Nachklänge Aus Davids Psalmen“, Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 89 (1910): Der 23. Psalm. Moderato Pastorale 6:45
15. „Nachklänge Aus Davids Psalmen“, Stimmungsbilder Für Orgel, Op. 89 (1910): Der 33. Psalm. Maestoso 6:12

Infos

Sverker Jullander, organ
Eskil-Lundén-Orgel (1909), Vasakyrkan, Göteborg, Svenska

Recorded in Vasa Church, Gothenburg, on 9-10 November 2011
Producer-engineer: Erik Sikkema
Executive Producer: Martin Anderson
℗ 2014 Toccata Classics, London
© 2014 Toccata Classics, London
Made in Germany



[SID-Code CD-Master:] IFPI LB 46
[SID-Code Presswerk:] IFPI 07**
[CD-Matrix:] 55704567/TOCC0224 21
[Presswerk:] arvato (Logo)
[Abweichende Angabe des Herstellungslandes (CD-Label):] Made in the EU
[SPARS-Code:] DDD
[Rechteverwertungsgesellschaft: keine Angabe]
[Booklet: 12 Seiten, geheftet, einsprachig englisch]
[Tracklaufzeiten: Software]
[Bilder 1-2: Front- und Backcover]
[Verpackung: Standard Jewel Case mit transparentem Tray]
[VÖ: 17.02.2014]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.