Olivia Newton-John Gold
2-CD, 2005, Best-Of, Compilation, Remastered

Herstellungsland Kanada
Veröffentlichungs-Jahr 2005
Zeit 147:16
EAN-Nr. 602498281161
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Universal Music Enterprises / Hip-O/ONJ B000468402
Musikrichtung Country
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
4 (2 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 74:08  
1. If Not For You [Bob Dylan 1970] 2:56 C
2. Banks Of The Ohio [Volkslied] 3:19 C
3. Let Me Be There 3:01
4. If You Love Me (Let Me Know) 3:15
5. I Honestly Love You 3:40
6. Have You Never Been Mellow 3:33
7. Please Mr. Please 3:25
8. Something Better To Do 3:18
9. Let It Shine [Linda Hargrove 1973] 2:29 C
10. Come On Over [Bee Gees 1975] 3:43 C
11. Don't Stop Believin' 3:40
12. Every Face Tells A Story 3:44
13. Sam 3:45
14. Making A Good Thing Better 3:48
15. Hopelessly Devoted To You 3:09
16. Summer Nights [Feat. John Travolta] [Carole Demas, Barry Bostwick & Ensemble 1972] 3:38 C
17. You're The One That I Want [Feat. John Travolta] 2:51
18. A Little More Love 3:30
19. Deeper Than The Night 3:41
20. Dancin' 'round And 'round 4:02
21. Totally Hot 3:13
22. Fool Country 2:28
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 73:08  
1. Xanadu [Feat. Electric Light Orchestra] 3:29
2. Magic 4:33
3. Suddenly [Feat. Cliff Richard] 4:02
4. Physical 3:45
5. Make A Move On Me 3:19
6. Landslide 4:24
7. Heart Attack 3:07
8. Tied Up 4:31
9. Twist Of Fate 3:42
10. Livin' In Desperate Times 4:04
11. Soul Kiss 4:33
12. The Best Of Me [Feat. David Foster] [David Foster 1983] 4:06 C
13. Can't We Talk It Over In Bed 3:59
14. Rumour 3:57
15. Reach Out For Me [Lou Johnson 1963] 4:23 C
16. Deeper Than A River 4:20
17. Grease [Feat. John Travolta] [Mega Mix] 4:51
18. I Honestly Love You [Feat. Babyface] 4:03

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.