Monsieur Camembert Monsieur Camembert
2-CD, 2005, Compilation, Live

Herstellungsland Australien
Veröffentlichungs-Jahr 2005
Zeit 121:11
EAN-Nr. 9324690015498
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Monsieur Camembert / CAM004
Musikrichtung World Music
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 52:53  
1. Fiddler Feidman Medley 4:47 L C
2. Money Money Money 3:55 L C
3. From Russia With Love 2:53 L C
4. Boulevard of Broken Dreams 5:21 L C
5. Bide Manke 6:39 L C
6. Odessa Bulgarish 5:17 L C
7. Tziganskaia 5:41 L C
8. (Just Another) Nail In the Cross 6:58 L
9. Caravan 5:30 L C
10. Bohemian Rhapsody 5:52 L C
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 68:18  
1. Swinging Both Ways 5:13 L
2. Merrygoround 5:30 L C
3. Black Eyes 9:10 L C
4. Eits Chayim (Demo) 10:34 C
5. Oneiro Demeno (Demo) 4:40 C
6. Dance Me to the End of Love (Demo) 8:21 C
7. Hungarian Dance #5 (Demo) 3:00 C
8. I Want You to Be My Baby 3:14 L C
9. Bésame Mucho (Demo) 6:21 C
10. Those Were the Days 8:35 L C
11. Brussels 3:40 H C

Infos

Monsieur Camembert // [MGM distribution]


matrix: CAM004 - A / CAM004 - B


CD 2.10: 12:35
- Those were the Days 8:35
- [silence]
- Jacques Brel cover 8:54-12:35

CD A

01/02 - unreleased Live 2000
03-05 - unreleased Live 1999
06 - unreleased Live 2002
07 - unreleased Live 2001
08 - unreleased Live 2000
09 - unreleased Live 2002
10 - unreleased Live 2000


CD B

01 - unreleased Live 2001
02 - unreleased Live 1999
03 - unreleased Live 2001
04 - unreleased Demo 2000
05 - unreleased Demo 2001
06 - unreleased Demo 2002
07 - unreleased Demo 2002
08 - unreleased Live 2003
09 - unreleased Demo 2003
1o - unreleased Live 2000



produced by: Yaron Hallis
mastering by: Don Bartley @ 301

ABC Description
Double ARIA Award winning Monsieur Camembert are proud to present a stunning new double album. This 'unreleased retrospective' features 20 rarities from the Camembert archives, including live & demo recordings that span six years and 15 musicians. Includes favorites such as Bohemian Rhapsody and Money Money Money.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.