Mojo Blues Band Hot And Fancy - A Live Diary Vol. 1
CD, 2024, Live, Digipak

Herstellungsland Österreich
Veröffentlichungs-Jahr 2024
Zeit 70:20
EAN-Nr. 9120022051123
Label/Labelcode Styx Records / LC 28071
Plattenfirma/Katalog-Nr. Styx Records / STYX CD 1112
Musikrichtung Blues
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 70:20  
1. Hug & Squeeze 3:52 L
2. Lyin´& Cheatin´ 4:04 L
3. Crawling King Snake 4:18 L
4. Take Out Some Insurance 4:03 L
5. Party In The Barnyard 3:41 L
6. Think 3:33 L
7. Eyesight To The Blind 4:24 L
8. Sweet Little Angel (Black Angel Blues) 5:36 L
9. Why Did You Go Last Night 4:37 L
10. The Wobble 2:40 L
11. River´s Invitation 4:00 L
12. Before You Accuse Me 3:58 L
13. All Night Long 2:57 L
14. Brain Cloudy 4:55 L
15. Charlie Goes Bananas 3:36 L
16. I´m A King Bee 5:06 L
17. Natural Born Lover 5:00 L

Infos

Release date 01. Mai. 2024

MOJO BLUES BAND:
Erik Trauner: vocals, guitar, slide guitar, harp
Siggi Fassl: vocals, guitar, lap steel
Charlie Furthner: vocals, piano, accordeon, guitar,
Herfried Knapp: upright bass,
Didi Mattersberger: drums

GUEST MUSICIANS:
Herbert Swoboda: clarinet (5,14)
Tom Müller: tenor sax (6, 10, 11)
Lisi Stiger: bariton sax (6, 10 ,11)
Ludwig Seuss: piano (9, 13)

Hug & squeeze - (John Lee Hooker) 03:52
Lyin´& cheatin´ - (Erik Trauner / Karl Furthner) 04:04
Crawling king snake - (Big Joe Williams) 04:19
Take out some insurance - (Charles Singleton, Waldenese Hall) 04:03
Party in the barnyard - (Erik Trauner) 03:41
Think - (Jimmy McCracklin) 03:33
Eyesight to the blind - (Alex "Rice" Miller) 04:24
Sweet little angel (Black angel blues) - (Hudson Whittaker) 05:36
Why did you go last night - (Clifton Chenier, Rodney R. Bernard) 04:37
The wobble - (Jimmy McCracklin) 02:40
River´s invitation - (Percy Mayfield) 04:00
Before you accuse me - (Ellas McDaniel (Bo Diddley)) 03:58
All night long - (Clifton Chenier, Rodney R. Bernard) 02:56
Brain Cloudy - (Tommy Duncan, Bob Wills) 04:54
Charlie goes Bananas - (Karl Furthner) 03:36
I´m a king bee - (James Moore) 05:06
Natural born lover - (Dave Bartholomew, Antoine Domino) 05:00

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.