Mike Cooley, Patterson Hood & Jason Isbell Live At The Shoals Theatre
4-LP, 2021, Box, Download-Code, Limited Edition, Live, Blaues Vinyl, Clear Vinyl, Rotes Vinyl

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 2021
Zeit k.A.
EAN-Nr. 787790335252
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Southeastern Records / SER99931
Musikrichtung Rock: Folk Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP 1
Track Titel Zeit Besonderheit
A 1. Intro L
A 2. Tornadoes L
A 3. Carl Perkins' Cadillac L
B 4. Decoration Day L
B 5. Heathens L
B 6. Eyes Like Glue L
B 7. Tva L
LP 2
Track Titel Zeit Besonderheit
A 1. Puttin' People On The Moon L
A 2. Marry Me L
A 3. Goddamn Lonely Love L
B 4. My Sweet Annette L
B 5. Women Without Whiskey L
B 6. Outfit L
B 7. Daddy Needs A Drink L
LP 3
Track Titel Zeit Besonderheit
A 1. Self Destructive Zones L
A 2. Cover Me Up L
A 3. The Living Bubba L
A 4. Space City L
B 5. Danko/ Manuel L
B 6. Grand Canyon L
B 7. Cartoon Gold L
LP 4
Track Titel Zeit Besonderheit
A 1. Alabama Pines L
A 2. Zip City L
A 3. Never Gonna Change L
B 4. Let There Be Rock L
B 5. Keep On Smilin' H L

Infos

Indie exclusive translucent blue and red vinyl.

Recorded live at the Shoals Theatre in Florence, AL, June 15, 2014

EAN von einem Sticker auf der Einschweissfolie

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.